- versalia.de
-- Prosa
--- 16,8 °

Itzikuo_Peng - 12.07.2017 um 13:48 Uhr

Zunächst vorab meine Entschuldigung an Sie, dass auch ich existiere, ab und an meine Meinung ablasse. Ja, ich liebe dieses Wetter, so, wie es heute ist: regnerisch, kühl (mein Thermometer informiert mich: 16,8 ° Celsius, also geradezu perfekt); zum Kerzenanzünden (schon geschehen), Papierbuchlesen, ozonfrei-unallergischen Durchschnaufen, (immer noch zum) mittags zwei Stunden unter zwei Decken stechmückenlosen Schlafenkönnen, Heiße-Suppe-Essen ohne Sturzbäche-Schwitzen, zum Dauerlaufen, Hallenbad-Besuchen usw. ergänzen Sie selbst. Ja, verstehe schon, dass Sie es gerne hitzig haben, ich gönne Ihnen Ihre dreißig Grad und mehr. Und Ihr Verlangen nach direkter Sonnenstrahleneinknallung auf Ihre schöne bronzene Haut (habe ich Lederfalten gesagt? Nein!): möge es stets befriedigt werden; aber bitte nicht da, wo ich jeweils gerade wandele handele.

Wäre das ein Lösungsansatz für die Konflikte der Menschen untereinander? Die Hitzigen wie ich in die Kühle, die Unterkühlten in die Wüste? Wenn es so einfach wäre. Ist es so einfach? Sicherlich nicht. Obwohl. Hat ja noch keiner probiert. Na jedenfalls schön, dass wir uns ausgetauscht haben. Ich plaudere nun noch ein wenig mit meinem Freund Regen.




Kenon - 12.07.2017 um 23:46 Uhr

Diese Nachricht wurde von Kenon um 23:46:58 am 12.07.2017 editiert

Das Grad-Zeichen ist doch ein schönes. Hier 26 1/3. Innen, versteht sich.




Itzikuo_Peng - 13.07.2017 um 12:02 Uhr

Zitat:

Das Grad-Zeichen ist doch ein schönes.
, Ja, ne. Grad so als Titel. Besser als "Regenfreund" oder so.
Zitat:

Hier 26 1/3. Innen, versteht sich.
Schrecklich. Plan ist ich sobald als möglich Ostsee klimatisch, um dem südwestdeutschen Klimatod evtl. zu entgehen. Verpflichtungslos wäre ich schon lange Kiel oder irgendwo da. Aber aber.




ArnoAbendschoen - 17.07.2017 um 21:59 Uhr

Dilemma schön beschrieben. Inzwischen ist es wohl wieder etwas mollig geworden und die Kerze musste gelöscht werden?

Persönlich halte ich das Klima im norddeutschen Binnenland für das bekömmlichste, etwa östlich der Linie Hamburg - Hannover. Ein Übergangsklima vom atlantischen zum kontinentalen, das die Vorzüge beider in jeweils abgeschwächter Form kombiniert. Hauptnachteil: im Winter lange Perioden mit zähem Hochnebel. Berlin dann wirklich eine graue Stadt, wenn auch nicht am Meer.




Itzikuo_Peng - 02.08.2017 um 14:47 Uhr

Diese Nachricht wurde von Itzikuo_Peng um 14:52:35 am 02.08.2017 editiert

Zitat:

... und die Kerze musste gelöscht werden?
Ich habe immer Kerzen an in meiner Bude, das ist mein persönlicher Widerstand gegen alles (oder Ausdruck meines inneren Dauer-Herbst-Seins), vor allem gegen den Sommer.

Zitat:

Persönlich halte ich das Klima im norddeutschen Binnenland für das bekömmlichste, etwa östlich der Linie Hamburg - Hannover.
Meine Rede. Ja. Da will ich hin und werde one day. Aber ... siehe oben.

Ansonsten habe ich Kenons Bemerkung zur Schönheit des °-Zeichens zum Anlass genommen, eine meiner weiteren Schandtaten mit diesem zu titulieren. Aber verrat´s ihm noch nicht pst pst voll das Geheimnis lol.

https://www.bod.de/buchshop/16-8-thomas-laessing-9783744818384




URL: https://www.versalia.de/forum/beitrag.php?board=v_forum&thread=5516
© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz // versalia.de