- versalia.de
-- Aktuelles
--- Goya - Chronist aller Kriege
versalia - 26.01.2012 um 23:30 Uhr
Das Instituto Cervantes in Berlin wartet im Februar mit einer Premiere auf: Erstmalig wird die Ausstellung Goya - Chronist aller Kriege: Los Desastres und die Kriegsfotografie in Deutschland gezeigt. Die Rolle des großen spanischen Malers und Grafikers Francisco de Goya (1746-1828) als Vorläufer und Inspirationsquelle der Kriegsfotografie - bis in die Gegenwart - wird durch diese Ausstellung deutlich.
Die ausgestellte Serie Die Schrecken des Krieges besteht aus 82 Radierungen, in denen Goya die Grausamkeiten und Verrohung in Folge der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit bis dato ungekannter künstlerischer Eindrücklichkeit dokumentierte. Die Anprangerung der Sinnlosigkeit von Kriegen und ihrer verheerenden Folgen ziehen sich als ebenso beklemmender wie ausdrucksstarker roter Faden durch die Radierungen.
Die Ausstellung wird durch Kriegsfotografien verschiedener Eposchen ergänzt. Diese zeigen, dass sich bedeutende Protagonisten wie Robert Capa, David Seymour oder Hans Namuth in der Tradition Goyas und seiner Abscheu gegenüber Kriegen befinden. Sie sind dessen würdige Nachfolger, auch wenn sie sich anderer künstlerischer Mittel bedienten.
Nachdem die Ausstellung Goya - Chronist aller Kriege: Los Desastres und die Kriegsfotografie mit großem Erfolg in China, Japan und Indien gezeigt worden ist, freut sich das Instituto Cervantes Berlin auf die Ausstellungseröffnung in seinen Räumlichkeien (Rosenstraße 18-19 in Mitte) am 10. Februar 2012.
http://www.cervantes.de
URL: https://www.versalia.de/forum/beitrag.php?board=v_forum&thread=4858
© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz //
versalia.de