|
Autor
|
|
Thema: Immer mehr ist weniger
|
wv54
Mitglied
 12 Forenbeiträge seit dem 18.01.2013

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 25.01.2013 um 22:47 Uhr |
"Dieses Verlangen nach immer mehr Erfahrung verrät die innere Armut des Menschen." (Krishnamurti, Einbruch in die Freiheit)
Schneller
höher
tiefer
weiter
atemlos
niemals zufrieden sein
durch die Welt stürzen
wie ein Stein.
Wo wir sind
können wir nicht sein.
Wie wir sind
dürfen wir nicht sein.
Was wir sind
wollen wir nicht sein.
Vergeblich versuchen
uns selbst
zu entrinnen
von außen
und innen.
Wo kommt es her - wo geht es hin - frage nicht - zu leben ist des Lebens Sinn!
|
|
manacur
Mitglied
 2 Forenbeiträge seit dem 26.12.2012
|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 27.01.2013 um 14:59 Uhr |
ein passendes Gedicht.
Warum aber seine Lyrik nicht auch als Blog frei zugänglich für jeden Interessierten anbieten.
Reich ist, wer schenkt ...
|
|
wv54
Mitglied
 12 Forenbeiträge seit dem 18.01.2013

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 27.01.2013 um 15:43 Uhr |
Hallo manacur,
vielen Dank für deine Bemerkungen.
Ich bin auch in anderen Foren MItglied und habe dort bis zu 70 Gedichte veröffentlicht.
Letzte Woche konnte mein neuester Gedichtband für 5 Tage kostenlos runtergeladen werden, was fast 300 Leute auch getan haben.
Du siehst, ich habe kein Problem damit, meine Gedichte zu verschenken, Ich freue mich immer, wenn sie von möglichst vielen Menschen gelesen werden.
Das mit dem Blog muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Viele liebe Grüße
wv 54
Wo kommt es her - wo geht es hin - frage nicht - zu leben ist des Lebens Sinn!
|
|
manacur
Mitglied
 2 Forenbeiträge seit dem 26.12.2012
|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 27.01.2013 um 15:55 Uhr |
Foren haben ihren Vor- aber auch Nachteil -
zu Vieles wird doch eingemischt.
Ich habe die begrenzte kostenlose Downloadmöglichkeit gesehen und angeschaut.
Kindle mag ich wegen der Begrenzungen nicht besonders,
da andere ebooks bzw. -reader ausgeschlossen sind.
Ein individueller Blog erscheint mit gerade für Lyrik viel attraktiver. Vielleicht findest Du z.B. bei blogspot oder wordpress passende Layouts mit wunderschönen Möglichkeiten und angemessener Resonanz.
LG
|
|