|
Autor
|
|
Thema: ummantelt von schuld
|
michy
Mitglied
 47 Forenbeiträge seit dem 14.07.2005

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 29.04.2010 um 16:47 Uhr |
im meer
wenn man mich
nach meiner geburt fragt
sage ich ja
wenn man mich nach einem kindsein fragt
weiß ich nicht
wenn man mich nach der jugend fragt
will ich dabei gewesen sein
wenn man mich nach dem leben fragt
antworte ich ...
wenn man mich fragt wo ich war
gestehe ich alles
lautet die antwort
im knast
legionär
mörder
einer der sich nicht fragt
was er treibt und schreibt
ob er geboren
kind
jugend
gelebt
doch wenn man mich fragt
hört man wahrheiten
denn längst ist mein schlaf
keine erholung mehr
weine ich
ummantelt von schuld
immer mehr
© 29. april 2010 michael koehn
www.literatalibre.de
|
|
mcberry
Mitglied
 31 Forenbeiträge seit dem 23.08.2009

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 30.04.2010 um 06:26 Uhr |
hallo michy,
ein weiter text, der abgründig daherkommt wie die tiefsee, in der form abfließend bis zu tränen, welche eine verbindung zum leitmotiv des wassers herstellen. gefällt mir gut. lg mcberry
|
|
michy
Mitglied
 47 Forenbeiträge seit dem 14.07.2005

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 30.04.2010 um 16:14 Uhr |
ja :-)
dieses teil ist fast heimatkunde in mir selbst; ein herzliches danke fürs lesen und dein lob :-)
l.gr.
M.
www.literatalibre.de
|
|
1943Karl
Mitglied
  451 Forenbeiträge seit dem 24.02.2008

|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 30.04.2010 um 17:45 Uhr |
Hallo michy,
nicht selten werden Menschen (und vor allem Kinder) dazu missbraucht, Schuld zu tragen, die nicht die ihre ist.
Mich hat dein Text sehr berührt. Ich glaube sogar, die letzten drei Zeilen müssen nicht unbedingt sein...
Herzliche Grüße
Karl
Bei jedem Irrtum gewinnt die Wahrheit Zeit.
|
|
michy
Mitglied
 47 Forenbeiträge seit dem 14.07.2005

|
4. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 30.04.2010 um 19:56 Uhr |
ja, Karl, ich bin schreibend sowieso nie richtig zufrieden - und mit dem was nicht unbedingt sein muss, magst du recht haben.
auch dir thx fürs lesen und sagen.
l.gr.
M
www.literatalibre.de
|
|