Nachrichten
Mitglied 140 Forenbeiträge seit dem 12.03.2005
Eröffnungsbeitrag
Abgeschickt am: 24.04.2010 um 10:24 Uhr
Ein Genie am Strand
„Was er in der Natur am meisten liebte, war das Meer“, sagte Françoise Gilot, ehemalige Lebensgefährtin von Picasso über den Künstler. Der neue Bildband „Picasso an der Riviera“ zeugt von der Liebe Pablo Picassos zum Mittelmeer und seinem Leben an der französischen Riviera in den 1950er und 60er Jahren.
Düsseldorf, April 2010: Als Picasso 1948 an die Côte d‘Azur zog, machte er sie zur Bühne seines Lebens, hier feierte, flirtete, malte und töpferte er. Die Riviera war die Quelle seiner Inspiration, ob am Strand mit seinen Kindern, in kleinen, malerischen Cafés, beim Ausflug oder im Smoking auf großen Bällen in mondänen Hotels. Immer dabei: Fotografen, die ihn umschwärmten. Sie lichteten ihn ab, an den Stränden, in den Städten oder beim Stierkampf, immer bemüht, dem Künstler nahe zu sein.
Viele dieser Bilder von so bekannten Namen wie Man Ray, Robert Capa, Edward Quinn, Lucien Clergue, Lee Miller, Robert Doisneau oder Henri Cartier-Bresson sind in dem neuen Bildband Picasso an der Riviera aus dem Feymedia Verlag (im Web unter www.feymedia.net ) großformatig zu sehen.
Picasso an der Riviera
272 Seiten, Hardcover
142 Duplex-Abbildungen
12 vierfarbige Abbildungen
ISBN: 978-3-941459-11-3
Preis: 95 Euro