|
Autor
|
|
Thema: Für eine Zukunft ohne Atomwaffen
|
HelmutMaier
Mitglied
  339 Forenbeiträge seit dem 27.10.2008

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 23.04.2010 um 11:11 Uhr |
Eine Nuklearwaffen-Konvention
als internationales Recht?
- wie die Biowaffen-Konvention
seit 1975 !
- wie die Chemiewaffen-Konvention
seit 1979 !
- wie die Antipersonenminen-Konvention
seit 1999 !
So ein Vertrag zum generellen Verbot von Atomwaffen
könnte im kommenden Mai endgültig auf den Weg gebracht werden
(bei der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffen-Sperrvertrag in New York).
Hier kann man dafür online unterschreiben: http://www.npt2010.de/
Andersweltwanderer
|
|
JH
Mitglied
 275 Forenbeiträge seit dem 21.02.2007

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 30.08.2010 um 12:02 Uhr |
Der NPT hat dieses Jahr folgende Ergebnisse gebracht:
Obama will lt. der April Ausgabe der deutschen Version von Le Monde Diplomatique sein Atomwaffenarsenal erneuern und ausbauen, speziell die Bunker brechenden, eingrabenden B61 Atombomben, von denen Dutzende in Deutschland lagern.
Ausserdem soll die Plutonium Produktion gesteigert werden.
Abgebaut werden sollen die nuklear gerüsteten Tomahawk Marschflugkörper - Japans Hardliner wollen aber das die US Marine diese behält, als Abschreckungsschirm.
Weg sollen auch die B-52 und die B-2.
Die B61 Atombomben sollen in einem HPAC Szenario des Pentagon gegen die unterirdischen Atomanlagen des Iran zum Einsatz gebracht werden.
Das Pentagon sagt, die B61 verursache weniger Fallout. Die IPPNW hält dagegen: Die erd penetrierende Natur dieser Waffen (7 Meter), führe zu mehr Fallout.
Der NPT hat nur eines gezeigt: Wie unsicher alles wird, und man versucht, Atombomben und ihre eventuellen Einsätze (Plural!) human erscheinen zu lassen, humaner als eine Boden Offensive.
Erste Anzeichen eines Einsatzes gegen den Iran ist der Abzug von Truppen aus Afghanistan - eine Evakuierung der eigenen Streitkräfte, der Fallout Winde wegen.
Zitat:
"When They Tell You Not To Panic... That´s When You Run!"
quote from 2012
Gruß
MASSONI
|
|
AlmaSchneider
Mitglied
 62 Forenbeiträge seit dem 27.04.2004

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 26.09.2010 um 15:39 Uhr |
Diese Verträge sind solange Null und Nichtig, solange sich Länder wie die USA ausschließen und nur von den Anderen Verzicht verlangen.
So sieht sich letztendlich niemand zu etwas verpflichtet.
|
|
JH
Mitglied
 275 Forenbeiträge seit dem 21.02.2007

|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 26.09.2010 um 22:28 Uhr |
MASSONI
|
|