Nachrichten
Mitglied 140 Forenbeiträge seit dem 12.03.2005
Eröffnungsbeitrag
Abgeschickt am: 16.10.2009 um 07:38 Uhr
Eröffnungsveranstaltung des Schüler- und Jugendtheaterfestivals „Schüler spielen Sturm und Drang“
Mainz, 15. Oktober 2009 – Poesie nicht nur schreiben, sondern visualisieren, und das mit dem eigenen Körper? Genau das ist Poetry Slam – eine Kunstform, die Literatur erlebbar und lebendig macht. Zur Eröffnung des Schüler- und Jugendtheaterfestivals „Schüler spielen Sturm und Drang“ (31.10.-05.11.2009) holt die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg gemeinsam mit dem ZDFtheaterkanal, bekannte Poetry-Slammer live auf die Bühne.
Am 31. Oktober 2009, um 19.30 Uhr treten im Rahmen der Veranstaltung „Poetry Slam – Tod oder lebendig“ eine Auswahl der besten Slam-Poeten gegen vier „tote“ Dichter, verkörpert durch Schauspieler, in einem Dichterwettkampf nach griechischem Vorbild gegeneinander an! Das Publikum entscheidet im Anschluss über die beste Performance!
Moderne Formen der Literatur prallen hier auf klassische Dichtung. Genau durch dieses Spannungsverhältnis wird der Abend zu einem spannenden Ereignis für alle Literatur-Fans!
Die Aufzeichnung von „Poetry Slam – tot oder lebendig“ wird am 1. November um 20.45 Uhr im ZDFtheaterkanal sowie am 7. November um 22.15 Uhr in 3sat gezeigt.
„Poetry Slam – Tod oder lebendig“
In der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
U. a. mit Bas Böttcher (Berlin), Johann Wolfgang von Goethe (Weimar), Fiva MC (München), Marc-Uwe Kling (Berlin), Friedrich Schiller (Marbach)
Akademiehof 1
(Eingang Stuttgarter Str. 16)
71638 Ludwigsburg
Karten für die Veranstaltung kann man online unter www.poetryclips.org reservieren.