|
Autor
|
|
Thema: Die Kalte-Krieg-Zeit wird besichtigt...
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 01.03.2008 um 10:45 Uhr |
...frei nach Heinrich Mann - Heute ist Eröffnung des Museums "Regierungsbunker" in der Nähe von Ahrweiler bei Bonn; einst gut gehütetes Geheimnis und kostspieliges Spielzeug vieler Nachkriegsregierungen, wurde das Monstrum seit etwa 15 Jahren abgebaut - ein Teil ist nun als Museum zugänglich:
http://www.tagesschau.de/inland/regierungsbunker2.html
Diffuses Halbwissen.
|
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 01.03.2008 um 13:09 Uhr |
Was der "Kalte Krieg" nicht alles hinterlassen hat:

(Teufelsberg Berlin, Foto: LX.C)
.
|
|
Mania
Mitglied
  467 Forenbeiträge seit dem 18.11.2005

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 01.03.2008 um 14:43 Uhr |
Mich würde mal interessieren, wo die ganzen damals angehäuften Waffen lagern.
|
|
JH
Mitglied
 275 Forenbeiträge seit dem 21.02.2007

|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 02.03.2008 um 13:07 Uhr |
MASSONI
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
4. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.04.2008 um 23:55 Uhr |
Zitat:
Mich würde mal interessieren, wo die ganzen damals angehäuften Waffen lagern.
Das will ich lieber gar nicht wissen.
Diffuses Halbwissen.
|
|