|
Autor
|
|
Thema: Nuits sans toi. (Senryu)
|
mande
Mitglied
  365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 29.07.2007 um 07:55 Uhr |
Nuits sans toi.
La bouteille était
mon meilleur ami.
Nächte ohne dich.
Die Flasche war
mein bester Freund
Mande
--------------------------
Poetis mentiri licet.
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 03.08.2007 um 02:59 Uhr |
Diese Nachricht wurde von baerchen um 03:00:39 am 03.08.2007 editiert
Meine Liebe
ist stärker
als der Brunnen
an dem ich zerbreche.
-
ein wenig platt, ich weiß. aber es ist ja auch noch früh. ;)
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
mande
Mitglied
  365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 03.08.2007 um 06:19 Uhr |
Garnicht platt!
Schöne und gelungene Umwandlung von ein ´alten Ohrwurm´.
Mit Grüssen,
Mande
-------------------------
Poetis mentiri licet.
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
3. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 04.08.2007 um 02:51 Uhr |
Meinst Du ´Am Brunnen vor dem Tore´?
Aber zurück zu Deinem Senryu:
Ich dachte gerade beim Lesen ernsthaft an einen Alkoholiker.
Die Frau ist weg, der Mann säuft.
Aber: vielleicht auch umgekehrt? Mein Bauchgefühl sagt: nee.
Und Du sagst:
´Die Flasche war mein bester Freund.´
Aha! Die Flasche, nicht der Inhalt.
Wahrscheinlich geht es gar nicht um Allohohl.
Es ist eine Wärmflasche.
Unter dieser Voraussetzung:
seeehr gut gelungen, der Dreizeiler.
(Wird Franzosen nicht ein reichlich gemäßigter Weinkonsum nachgesagt?
Besser nicht wieder damit anfangen...
Ohne Dich...brauche ich eine Wärmflasche.
Das muss es sein. Schön.)
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
mande
Mitglied
  365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
4. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 04.08.2007 um 06:40 Uhr |
Meinst Du ´Am Brunnen vor dem Tore´?
Warum ich sollte das meinen?
Du weisst doch selber das es anspielt deine Zeilen auf:
´Es geht der Krug solange zum Brunnen, bis das er bricht.´
War also deine ´Brunnen vor dem Tore´, Ironie, Witz? Oder nicht begreifen? Und dein ´seeehr´, was ich mache damit?
Und natürlich es war eine Wärmeflasche, was sonst! Wobei auch die Wärmeflasche hat ein Inhalt!
Und zu ´Bauchgefühl´.
Was ist ein echter Franzose, er braucht sein Verstand und nicht sein Bauch!
Salut
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
5. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 04.08.2007 um 13:47 Uhr |
Was ist doch das Leben so kompliziert.
>´Es geht der Krug solange zum Brunnen, bis das er bricht.´
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Du das meinen würdest. Denn Du hast doch von einem ´alten Ohrwurm´ gesprochen?
Ich hätte jetzt gedacht: dann muss es ein Lied sein. Und das einzige, was da für mich in Frage kam, das war eben ´am Brunnen vor dem Tore´.
´Es geht der Krug so lange zum Brunnen, bis er bricht.´
Natürlich habe ich darauf angespielt. Aber nicht an erster Stelle.
An erster Stelle wollte ich Deine Verse verstehen.
Kommt die Liebe nicht wieder? Wenn der Trinker an seiner ´Selbstmedikation´ zerbricht, ist es ein trübsinniges Gedicht. Er ersetzt die Frau durch eine Flasche. Und das meint ja eigentlich: den ´Kummer im Suff ertränken´.
Aber Du hast ja eine Wärmflasche gemeint.
Dann ist die Flasche warm und ersetzt den Partner zwar nicht wirklich, aber doch in positiver Weise.
Solange ich mir vorstelle, es ist eine Wärmflasche, dann ist das Gedicht sehr gut gelungen.
Ich bin eben kein Franzose. Ich gebrauche eben auch meinen Bauch.
Mahlzeit!
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
mande
Mitglied
  365 Forenbeiträge seit dem 12.02.2007
|
6. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 04.08.2007 um 17:49 Uhr |
Ich gebrauche eben auch meinen Bauch.
Ach, bitte zum Essen nur! Zum Denken, nun, verlasse die Küche und geh´in das Oberstübchen.
Mande
--------------------------
Poetis mentiri licet.
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
7. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 04.08.2007 um 18:16 Uhr |
Negative Gedanken machen Bauchschmerzen.
Darum lasse ich meinen Bauch einfach mitdenken. Dann hat er auch was zum Verdauen.
:
Mich hungert und dürstet nach Wissen.
Ich erschaudere bei jedem Bissen.
:
Gruß, Bärchen.
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|