Matze
Mitglied 719 Forenbeiträge seit dem 09.04.2006
Eröffnungsbeitrag
Abgeschickt am: 01.07.2007 um 07:03 Uhr
Das Kulturradio WDR 3 bietet künftig mindestens einmal pro Monat ein Hörspiel unmittelbar nach der Ausstrahlung zum befristeten, kostenlosen Download an. Den Auftakt macht am kommenden Montag, 2. Juli 2007, Schorsch Kameruns Hörspiel „Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt“. Nach der Sendung „WDR 3 open: pop drei“ von 23.05 bis 24.00 Uhr steht die hochwertige Produktion, die in diesem Jahr mit dem renommierten Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet wurde, mehrere Tage lang auf www.wdr3.de kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit dem neuen Angebot macht der WDR ausgewählte Radiokunstproduktion unabhängig von einer festen Sendezeit zugänglich.
Die ersten drei Download-Angebote mit Sendezeiten im Überblick: >>
Montag, 2. Juli 2007, 23.05 - 24.00 Uhr, WDR 3 open: pop drei
Hörspielpreis der Kriegsblinden 2006
Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt
Von und mit Schorsch Kamerun, Redaktion: Martina Müller-Wallraf
Montag, 13. August 2007, 23.05 - 24.00 Uhr, WDR 3 open: pop drei
Meyerfeldt Wüsten
Von Edgar Lipki, Redaktion: Martina Müller-Wallraf>>
Montag, 3. September 2007, 23.05 - 24.00 Uhr, WDR 3 open: pop drei
Walk of Fame
Von Ulrich Bassenge, Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Informationen zu den Inhalten der Hörspiele und zum Download unter www.wdr3.de
Mich wundert, daß der WDR seine teuren Produktionen "für Lau" ins Netz stellt.
Früher haben die sich in die Hosen geschißen, wenn ein Journalist eine Cassettenkopie seines eigenen Beitrags machen wollte.
Heute stellen sie eine, mit Gebührengeldern finanzierte Produktion, für lau ins Netz.
Grüßken, Matze
LX.C
Mitglied 1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005
das ist ein service, der heute von den sendern erwartet wird. mittlerweile gibt es ja viele fernesehsendungen zumindest ausschnittweise als podcast zum download. ich denke dabei zum beispiel an viele sendungen auf arte und an die tagesschau.
wenn schon gebühren verlangt werde, weil man einen internetfähigen pc hat und ja angeblich so viele sachen herunterladen kann, ist es auch eine gute idee, wenn das mal umgesetzt wird