Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Internet-Trolle


Aktuelle Zeit: 26.06.2024 - 14:47:46
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Heute ist der 67. Todestag von Alfred Döblin.

Forum > Medienkritik & Kommunikation > Internet-Trolle
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Internet-Trolle
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
Eröffnungsbeitrag Abgeschickt am: 11.12.2006 um 12:50 Uhr

[Quote]Im Internet werden jene Menschen als Troll bezeichnet, die Beiträge verschicken, mit denen sie erkennbar provozieren wollen, ohne einen wirklichen Beitrag zur Diskussion zu leisten. Die Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet. [...]
Oft werden auch Diskutanten als Trolle bezeichnet, die eine kontroverse Meinung nicht nur vertreten, sondern auch tatsächlich von ihr überzeugt sind und unbeirrbar bis hin zu persönlichen Angriffen auf dieser bestehen. Da dieses im Internet verbreitete Verhaltensmuster der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Troll widerspricht, wurde zur Unterscheidung versucht, dafür den Begriff „Elch“ zu etablieren. [...]
Im Allgemeinen ist es nicht immer einfach, Trolle als solche zu erkennen, bzw. von ernsthaften Benutzern abzugrenzen, die sich etwas danebenbenehmen, oder ungewöhnliche Ansichten vertreten. Gerade die versiertesten Trolle bestreiten meist vehement, dass sie solche sind, und versuchen ihren Provokationen den Anschein der Ernsthaftigkeit zu geben. Manche versierte Trolle sind in vielen Internet-Foren unterwegs und trollen mit großem Aufwand (man kann sie als primäre Trolle bezeichnen). Andere sind eigentlich ernsthafte Poster, die erst durch Konflikte und Streit in ihren Internet-Foren zu Trollen werden, oder sich so verhalten (man kann diese als situative Trolle bezeichnen). [/Quote]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29


.
Nachricht senden Zitat
bodhi
Mitglied

741 Forenbeiträge
seit dem 08.12.2004

Das ist bodhi

Profil      
1. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 11.12.2006 um 22:16 Uhr

"So trolln wir uns ganz fromm und sacht..."

Nachricht senden Zitat
hwg
Mitglied

71 Forenbeiträge
seit dem 19.02.2006

Das ist hwg

Profil      
2. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 13.12.2006 um 15:14 Uhr

Wenn wer eine Meinung äußert, sollte er davon auch überzeugt sein. Trollig finde
ich mitunter jene, die ihre Meinung ständig
ändern. Wer sich zu persönlichen Beleidigungen hinreißen lässt, ist meistens
kein "Troll" oder "Elch", bestenfalls - im Schutz der Anonymität - ein Primitivling. Übrigens, es gibt auch ganz unterhaltsame, weil fröhliche und originelle "Trolle".

E-Mail Nachricht senden Zitat
Kroni
Mitglied

145 Forenbeiträge
seit dem 21.08.2006

     
3. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 14.12.2006 um 12:52 Uhr

Meinung ist keine Kundgabe innerer Überzeugung zu diesem oder jenem Thema. Die Meinung eines ist vielmehr vergleichbar dem Federbusch am Hute des barocken Höflings, an die man sich diese oder jene Feder steckt, andere ersetzt - je nach dem Anlaß, zu dem der Hut getragen werden soll, und bei dem er die Zugehörigkeit seines Trägers zu einer bestimmten Gruppe - einer Koalition, einer Klientel, aber auch einer in der Entstehung befindlichen Fronde demonstrieren soll. Deswegen ist es auch nicht nachvollziehbar, wieso das schlichte Auswechseln von Schmuckfedern immer wieder Gegenstand von ethisch geprägten Vorwürfen sein soll.

Nachricht senden Zitat
hwg
Mitglied

71 Forenbeiträge
seit dem 19.02.2006

Das ist hwg

Profil      
4. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 14.12.2006 um 16:34 Uhr

Diese Nachricht wurde von hwg um 16:37:52 am 14.12.2006 editiert

Hallo Kroni!
Dein Vergleich mit dem Federbusch gefällt mir zwar, trotzdem bleibe ich dabei: Meine Meinungen entspringen auch meinen Überzeugungen. Wenn ich keine Meinung äußern will, beispielsweise zu einem Text im Forum, schweige ich lieber. Allerdings diskutiere ich gern und formuliere dabei manchmal überspitzt.
Jeder Diskussionspartner, der mich besser kennt, weiß das und akzeptiert es auch. Hitzig zugehen darf es ja dabei, persönliche Beleidigungen sind jedoch auch bei größtem Eifer und starken Meinungsunterschieden tabu.
Wir verstehen diesbezüglich einander, denke ich.
Gruß aus der Steiermark!

E-Mail Nachricht senden Zitat
Seite: 1
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Medienkritik & Kommunikation > Internet-Trolle


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
Meine 50 ct zu Das Internet schreit zurück (Kenon)
Itzikuo_Peng
2 02.02.2020 um 15:46 Uhr
von Itzikuo_Peng
Das Internet schreit zurück
Kenon
0 26.01.2020 um 17:38 Uhr
von Kenon
Wiedersehen im Internet
ArnoAbendschoen
0 04.12.2017 um 23:35 Uhr
von ArnoAbendschoen
Der Egomane im Internet
ArnoAbendschoen
0 06.12.2010 um 21:11 Uhr
von ArnoAbendschoen
Suche Menschen die ohne Internet leben
SarahB
2 06.11.2009 um 08:33 Uhr
von SarahB


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2024 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.038319 sek.