LX.C
Mitglied 1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005
Eröffnungsbeitrag
Abgeschickt am: 20.11.2006 um 02:18 Uhr
[Quote]Informationsströme organisieren unser Leben inzwischen in einem Maße, dass sich gar nicht ausmalen lässt, was passiert, sollten sie einmal außer Kontrolle geraten.
[...]
Was ist von den Visionen der KI-Forscher [KI=Künstliche Intelligenz] zu halten und welches Menschenbild liegt ihnen zugrunde? Woher kommt der Wunsch nach künstlichen Psychologen und Priestern? Welche Bereiche sollten computerfrei bleiben? Brauchen wir eine neue Pädagogik, die nicht nur anwendungsorientiert ist? Lassen sich Prognosen über die Zukunft aufstellen?
Dort, wo er selbstbestimmt die Datenströme kappt und seinen Partner in den Arm nimmt oder Kinder an die Hand oder ein Musikinstrument spielt oder ein Buch liest oder mit dem Nachbarn spricht oder Sport treibt oder indem er sich ganz einfach nur bewusst ist, dass die Info-Flut nicht das ganze Leben ist, weil es auch noch ein Innen ohne das Außen gibt oder so.
Wenn´s keine Datenströme mehr gäbe...
Arbeiten, Einkaufen, Kommunizieren in der Nähe, ich glaub, das geht doch? (immer noch und immer wieder).
Ist doch eigentlich gar kein Problem, wenn man keins draus macht.
Kappen wir doch mal testhalber alle Leitungen. Ob´s uns dann schlechter gehen würde...
LX.C
Mitglied 1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005
Ich schnappe mir jetzt meinen Hund und meine Zeitung, kappe die Datenströme und gehe in unsere Stammkneipe. Dort kriegt der Hund einen Kassler-Knochen, und ich ein Bier, und wir beide haben unsere Ruhe !