Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Wiederaufleben


Aktuelle Zeit: 06.05.2025 - 01:40:49
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Forum > Philosophie > Wiederaufleben
Seite: 1 2 3 4 5 6
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Wiederaufleben
Persephone
Mitglied

115 Forenbeiträge
seit dem 24.02.2006

Das ist Persephone

Profil      
50. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 05.05.2007 um 01:29 Uhr

wissenschaftlich fassbar ist die seele bestimmt ein stückweit, wenn man mal von der halbwertszeit wissenschaftlicher erkenntnis absieht. ich denke dabei an die libet-experimente, die in den 80ern, die ja eine wissenschaftliche sensation war, weil sie zu beweisen schienen, dass muskelpotentiale da sind bevor man entschieden hat, den finger zu krümmen. daraus schloss man dann, dass es keinen freien willen gibt, sondern wir das aus irgendeinem grunde nur glauben - was wieder das hard problem der bewussten erfahrungen aufwirft. diese ergebnisse lassen sich aber, wenn man den experimentalaufbau ein wenig verändert (wie genau, habe ich gerade nicht im kopf, meine notizen liegen auch woanders) nicht replizieren.

Zitat:

Meine EIGENER Gedanke darauf war: das Leben entsteht aus der toten Materie, aus dem Nichts und vergeht auch wieder ins Nichts. Körper, mit samt Seele, die heute gemeinhin nur noch als Psyche bezeichnet wird. Die Seele lebt also bestenfalls fort, wenn ihr Erfahrungsschatz wie ihre Dispositionen von Generation zu Generation weitergegeben werden.
was ich mich gerade frage ist: wan benutzt man eigentlich den begriff "seele"? damit geht es mir gar nicht so sehr um schlüssige definitionen, sondern vielmehr darum, eine art arbeitskonvention zu haben, für welchen fall wir die psyche seele nennen. für mich muss die seele etwas vom körper unabhängiges sein, kann es nur in einem leib-seele-dualismus überhaupt etwas geben, was man seele nennen kann. alles andere ist in meinem sprachgebrauch vielleicht psyche, vielleicht kognition, vielleicht aktionspotential, jedenfalls nicht seele.
wenn ich meine erfahrungen weitergebe, sind sie nicht mehr teil von mir, weil derjenige, der sie empfängt, ja etwas damit macht, sie in irgendeiner form verarbeitet und assimiliert. er versteht vielleicht und plötzlich ist das, was ich ihm als meins gegeben habe, teil seines weltbildes. vielleicht stecke ich auch zu weit im dunstkreis des behaviourismus, aber erfahrungen lassen siich nicht nach außen, alsso nach außerhalb meines gehirns transportieren. auch keine gedanken. und alles was nach außen dringt, ist schon so weit von dem entfernt, was innen war, dass es wie ich finde, unmöglich noch seele sein kann. und was sonst noch so weitergegeben wird, mag vielleicht c.g.jung sein (mit dessen vorstellung von kollektivem unbewusstem usw ich mich noch nicht allzu ausführlich befasst habe), oder die evolutionäre psychologie.
alles andere kann ich mir nicht vorstellen.

hyperion, ich muss mich jetzt auch nochmal zu dir äußern. das leib-seele-problem, auf das lx.c ja hinaus wollte, ist m.e. nichts, wozu sich nur die philosophie äußern kann und ich halte es für falsch, komplett an der antike zu kleben und andere ansätze völlig außen vor zu lassen. ich meine, ich komme ja aus einer komplett anderen richtung, halte mich durchaus für in der lage, etwas relevantes beizutragen, indem ich ein stückchen diskussion z.b. aus der neuro-forschung zum besten gebe, du möchtest aber dass ich das lasse, weil ich keine philosophische ausbildung genosssen habe. das hier ist doch ein forum für ganz verschiedene menschen mit ganz verschiedenen hintergründen. ich finde, es ist einfach nicht in ordnung, wenn du alles, was aus anderen lebensbereichen kommt, als privatmeinung abtust. kreativität ist schließlich ungewöhnliche verknüpfung und nicht gegenseitiges inzestiöses nach-dem-munde-reden. und vielleicht habe ich ja auch einfach den sinn und zweck einer diskussion falsch verstanden.

(und ich weiß, das war wirr. schlagt mich.)

Nachricht senden Zitat
DataBoo
Mitglied

554 Forenbeiträge
seit dem 11.04.2007

Das ist DataBoo

Profil      
51. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 05.05.2007 um 11:17 Uhr


Ich fand bisher jeden Beitrag wichtig für eine weiterführende Diskussion. Letztendlich sind wir hier doch zusammengekommen um uns über philossophische Themen zu unterhalten. Jeder von uns trägt unzählige Fragen mit sich, verfügt über jeweils einen anderen Boden hinsichtlich des philosophischen Grundwissenens.
Ich habe im Vergleich zu anderen sicherlich kein sonderlich großes Philosophiewissen, besitze aber eine große Neugierde, stelle Fragen, mach mir so meine Gedanken, habe Lust am Austausch usw.
Ich bedaure hier ebenfalls das *sich messen wollen*, das frühe *Schade* von Hyperion, die ungehörten Rufe nach Ordnung und Klarstellung, das Abwenden einiger Beteiligten, einige meiner Unklarheiten und überflüssigen Worte, das miteinander -aneinander - vorbei- reden, die Geduldlosigkeit ALLER!, ... und ich dachte immer, Philosphie sollte (sofern es ihr Ziel ist!) das Leben erleichtern und nicht erschweren. Hm,...

Nun, eine gute Diskussion benötigt sicherlich auch immer ihre Zeit und damit unser aller Geduld und unser aller Beitrag! Ich glaube die größte Herausforderung liegt darin, eine Basis zu schaffen auf der sich nun der zukünftige Diskussionsverlauf *WIEDERAUFLEBEN* läßt, um weiter zu gehen und eben nicht stehenzubleiben und etwas für gescheitert zu erklären. Jedes Ziel was wir hier im Auge haben baut auf Prozesse bis zur Erreichung, sag ich mal so ganz salopp.

@Persephone

Aus meiner ernsten Sicht hockt die Seele natürlich nicht im Gen. War einfach nur eine Provokation, vielleicht aber auch mit einem Fünkchen Wahrheit? Wenn ich z.B. ganz allgemein davon ausgehe: Seele heißt Leben?
Aber Seele heißt doch viel, viel mehr, nicht wahr (jaja, was ist wahr?)? ...und ich weiß es bis heute nicht und mit dieser Unwisenheit stehe ich ganz sicherlich nicht allein auf dieser kleinen, weiten Welt (Ich möchte aber nun nicht Anlaß für die Thematik: Wahrheit geben).


Die Seele kommt mit der Geburt und geht mit dem Tod. Vor und hinterher ist 0.
Die Geburt ist auch kein Fortleben der Seele, sondern ich denke da eher an...hm...tja...hm...ein Geschenk, Schicksal, Zufall? Eine eigenständige Seele erblickt das Licht der Welt.

Ich sinne gerade ernsthaft darüber nach woran ich eigentlich festhalte, wenn es um eine *arbeitskonvention* (danke Persephone! ) von Seele geht. Hm...Bestimmt die Seele unser Handeln? Dann ist sie an den Körper gebunden und zerfällt mit dem Sterben.
Die Seele hockt nicht im Gen, sondern die Gene liefern nur die Informationen für die Hülle. Die Seele schmückt die Hülle aus, die Erfahrungen, der Intellekt usw. geben ihr die nötige Farbe. Stirbt der Körper, verblasst auch damit einhergehend sofort die Farbe dieser Symbiose. Alles ist wieder auf 0. Daran halte ich fest!
Die Seele als etwas nicht körperliches anzusehen, vielleicht so als eine Art von Energie, fallt mir echt schwer.

Ich weiß nicht, ich weiß nicht...ich weiß nicht...

Sind es nicht die Ängste vor dem Tod die eine Seele ausserhalb des Körpers entstehen lassen?
Hoffnung
Der Mensch ist sich des Todes bewußt und das macht ihm Angst. Zur Überwindung der Angst haben sich die Weltreligionen ja so einiges ausgedacht um die Menschen hoffen zu lassen, um sie an sich zu binden.

Mania schrieb am Anfang
*Seele = Erinnerung*. Darüber würde ich gern mehr erfahren ohne nun viel Bücher zu lesen. Bitte!

Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
52. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 05.05.2007 um 17:48 Uhr

Diese Nachricht wurde von LX.C um 18:14:20 am 05.05.2007 editiert

[Quote]wan benutzt man eigentlich den begriff "seele"? damit geht es mir gar nicht so sehr um schlüssige definitionen, sondern vielmehr darum, eine art arbeitskonvention zu haben, für welchen fall wir die psyche seele nennen.[/Quote]

Würde man Seele ad hoc definieren können, hätte man natürlich nicht Jahrhunderte darüber philosophiert. Heute wird der Begriff Seele zunehmend von dem der Psyche abgelöst. Das war sozusagen nur ein Brückenschlag, zwischen traditionellem Verständnis und heutiger Erkenntnis. Natürlich hast du Recht, wenn du sagst, für eine enger gefasste Diskussion müsste man eine Arbeitskonvention finden. Aber ich wollte eben garade auch solch Beiträge wie deinen hervorlocken ;-)

Wie gesagt, möchte ich eine schlüssige Argumentation über das Leib-Seele Problem haben, muss ich mir nur die von Platon bzw. Sokrates oder die anderer Vertreter durchlesen.

[Quote]wenn ich meine erfahrungen weitergebe, sind sie nicht mehr teil von mir, […] er versteht vielleicht und plötzlich ist das, was ich ihm als meins gegeben habe, teil seines weltbildes. [/Quote]

Hier möchte ich dich noch kurz auf deinen eigenen Widerspruch aufmerksam machen. Natürlich sind sie nach deinem Empfinden (es kann nur ein Empfinden sein, wenn Seele materiell nicht fassbar ist) nicht mehr Teil von dir, aber sie leben eben weiter. So wie du es geschrieben hast, werden sie in überdachter oder konkreter Form Teil des Weltbildes der anderen Person. Also lebt auch "deine" Ideenwelt zu Teilen in dem Gegenüber weiter und somit vielleicht auch ein Teil deiner Seele.


.
Nachricht senden Zitat
JH
Mitglied

275 Forenbeiträge
seit dem 21.02.2007

Das ist JH

Profil      
53. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 07.05.2007 um 15:52 Uhr

Ein Teil der Menschheint wird sich von
der Vorstellung einer Seele trennen,
wie von vielen anderen Vorstellungen auch.

Wenn es eine Seele geben sollte, wird man
sie finden.
Untersuchen.
Manipulieren.
Extrahieren.

Dann lieber eine altertümliche Vorstellung
von der Seele haben (?).


MASSONI
Nachricht senden Zitat
Kritiker
Mitglied

29 Forenbeiträge
seit dem 03.05.2007

     
54. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 07.05.2007 um 20:24 Uhr

Zitat:

Wenn es eine Seele geben sollte, wird man
sie finden.
Untersuchen.
Manipulieren.
Extrahieren.

Dann lieber eine altertümliche Vorstellung
von der Seele haben (?).

Was für eine gruselige Vorstellung.., aber sie scheint mir sehr wahrscheinlich.

Ich glaube an die Seele. Und ich gebe dir Recht, dass wir sie, wenn es sie tatsächlich gibt, eines Tages finden werden..und sie auseinanderpflücken, so wie mensch das schon immer gemacht hat.

Da unser aller Seelen sich in einem ewig währenden Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt befinden, werden wir diese Zeit eines Tages life miterleben.

Ich frage mich, wie werde ich reagieren...
Wie reagiere ich jetzt..? Stichwort Genmanipluation, Clonen, etc. Das ist ja schon lange in vollem Gange.

Puuuh.


Ein gutes Toastbrot schmeckt auch ungetoastet.
Nachricht senden Zitat
Der_Geist
Mitglied

952 Forenbeiträge
seit dem 25.02.2007

Das ist Der_Geist

Profil      
55. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 21.05.2007 um 08:29 Uhr

wie waer´s denn mit dem begriff der "verkoerperten" seele? (krishna in bhagavadgita)

ich bin laut forschung knapp 10 quatrilliarden atome. wo kamen sie her? wo gehen sie hin?

Zitat:

Kopfgeburten

Materie und Geist: Die Wissenschaft heute fragt sich, wie aus Atomen Gedanken entstehen können.
Quelle: Die Rheinpfalz vom 20.5.2007, Artikel: Tor zur Seele. Von Alexander Maier (Klaus-Tschira-Preisträger 2006, in der Anlage Seite 28).

http://www.klaus-tschira-preis.info/preistraeger.htm (link: "Bild der Wissenschaft plus" anklicken)

Nachricht senden Zitat
Seite: 1 2 3 4 5 6
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Philosophie > Wiederaufleben



Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.169111 sek.