[Quote]Freiheit ist kein Kulturgut. Sie war am größten vor jeder Kultur, allerdings damals meist ohne Wert, weil das Individuum kaum imstande war, sie zu verteidigen. Durch die Kulturentwicklung erfährt sie Einschränkungen, und die Gerechtigkeit fordert, dass keinem diese Einschränkungen erspart werden.
aus: Sigmund Freud, Das Unbehagen in der Kultur
[/Quote] .
Franklin Bekker
Mitglied 98 Forenbeiträge seit dem 09.01.2005
Diese Nachricht wurde von Franklin Bekker um 17:04:56 am 19.11.2007 editiert
freiheit ist determination durch innere zwänge, die ausgelebt werden können, weil keine zwänge von außen ausgeübt werden/ anfallen.
im "naturzustand" war der mensch wirklich nicht frei.
jagen oder sterben
weglaufen oder sterben
nach norden ziehen oder sterben
and so on
;)
was grundsätzliches: freiheit mag kein kulturgut sein, aber das individuum ist eines. es gab keine einzelnen menschen vor der kultur und es gib sie auch nicht in jeder kultur. Komm schon, gieß mich in Bronze!