|
Autor
|
|
Thema: Bücherordnung
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
30. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 06.01.2007 um 22:21 Uhr |
Nach Größe *lol* das wird ja immer schöner hier :-)
Kann man sich "citavi" irgendwo ansehen? Ist das Programm kostenlos? Oder nur ein internes Universitätsprogramm?
.
|
|
Gast873
Mitglied
    1457 Forenbeiträge seit dem 22.06.2006

|
31. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 06.01.2007 um 23:54 Uhr |
Nach (Geistes-) "Größe" sortiert gibt ordentlich was her für das Gesamtbild, z.b.alle Insel-und-Suhrkamp-Bücher nebeneinander, sie passen auch farblich zueinander. Militärische Preußen-Gloria-Diziplin in meinen Bücherregalen, ja fast eine literarische "Blendung" für die Augen, so schön sieht es aus. :-)
Gruß
Hyperion
|
|
Kroni
Mitglied
 145 Forenbeiträge seit dem 21.08.2006
|
32. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.01.2007 um 11:47 Uhr |
Das Ordnungsprinzip meiner Bibliothek - die zugleich auch unser Esszimmer ist - kann man nicht abstrakt erklären, sondern nur konkret beschreiben. Es ergibt sich nämlich daraus, daß ich meiner Frau sage, daß der Wagi zum Abendessen kommt. Wagi heisst eigentlich Michael Wagner, aber alle sagen nur Wagi zu ihm. Wenn also der Wagi zum Abendessen kommt, und ich in der Küche stehe, und mit Knoblauch, Peccorino und Tomatenmark hantiere, deckt meine Frau den Tisch. Und wenn ich dann mit dem Schlachtruf "Zu Tisch!" mit dampfenden Schüsseln das Eßzimmer betrete, dann sind die 47 Bücher, die vorher auf dem Eßtisch lagen, verschwunden. Sie sind weg. Manche tauchen im Laufe der Zeit wieder auf, manche bleiben auf immer verschollen, so wie jene schöne kleine dtv-Ausgabe von Böll´s Sartiren, in denen "Dr. Murkes gesammeltes Schweigen" noch enthalten war - eine Erzählung die ich dringend bräuchte..
|
|
claude
Mitglied
 7 Forenbeiträge seit dem 05.01.2007

|
33. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.01.2007 um 18:56 Uhr |
Zitat:
Kann man sich "citavi" irgendwo ansehen? Ist das Programm kostenlos? Oder nur ein internes Universitätsprogramm?
Es gibt eine kostenlose Downloadversion auf der Internetseite. Die ist allerdings auf 100 Einträge begrenzt (diese Begrenzung kann man angeblich umgehen, indem man mehrere Projekte öffnet). Die Vollversion kostet 77 €.
Eine Freundin arbeitet einfach mit Access von Windows und ist auch zufrieden damit. Nun ja, und meine Mutter arbeitet immernoch mit Karteikarten aus Papier.
|
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
34. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.01.2007 um 23:23 Uhr |
Na ja, mit Access arbeite ich ja eben auch.
.
|
|
Persephone
Mitglied
 115 Forenbeiträge seit dem 24.02.2006

|
35. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.01.2007 um 13:33 Uhr |
da man sich bei mir nur noch hüpfend fortbewegen kann, weil sich überall auf ddem Fußboden die Bücher meterhoch stapeln, habe ich meine Ordnung für gescheitert erklärt und werde bald von vorne anfangen. Man wünsche mir Glück (die oben genannte Deko jedenfalls fliegt raus)---
|
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
36. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.01.2007 um 13:46 Uhr |
*lol* :-)) Ist dein Bücherregal doch runtergeknallt? Ah, nein nein, ich versteh schon, aber meine Phantasie spielt verrückt, allein dich hüpfend zwischen den Bücherstapeln *hihi* Köstlich!
.
|
|
Persephone
Mitglied
 115 Forenbeiträge seit dem 24.02.2006

|
37. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 10.01.2007 um 19:54 Uhr |
Ich habe jetzt ein total innovatives, praktisches System entwickelt, das hoffentlich funktioniert und überlebt: Die Bücher sind nicht mehr nach Thema, Autor, Größe, Farbe oder so geordnet, sondern danach, wie oft ich sie voraussichtlich in der nächsten Zeit brauchen werde. Die, die ich wahrscheinlich oft zur Hand nehme, sind leicht zugänglich, an die, die ich wahrscheinlich nie wieder ansehen werde (zumindest nicht von innen) komme ich quasi nur heran, wenn ich die halbe Wohnung umbaue. Und die dicken Fachbücher stehen nicht mehr über dem Glastisch. Ich bin ja so stolz auf mich!
|
|
bodhi
Mitglied
   741 Forenbeiträge seit dem 08.12.2004

|
38. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 10.01.2007 um 20:27 Uhr |
Zitat:
...sondern danach, wie oft ich sie voraussichtlich in der nächsten Zeit brauchen werde.
Ja, ich ordne inzwischen auch nach persönlicher Wertung. Wichtig steht neben wichtig (für mich), intuitiv, dem sofortigen Zugriff zugänglich.
Wir sollten hier alle mal Fotos unserer persönlichen Regale hochladen. Ich glaub, ich würd mich wegschmeißen. ;)
|
|
LX.C
Mitglied
    1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005

|
39. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 10.01.2007 um 22:12 Uhr |
Ja, nach persönlicher Wertung ordne ich auch. Und innerhalb dieser nach Autoren.
Ich könnt mich totlachen über Persephone :-) *hihi*
.
|
|