|
Autor
|
|
Thema: Rowling - Harry Potter and the Deathly Hallows
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
20. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.08.2007 um 18:11 Uhr |
Natürlich können Kinder beißen - und tun es auch. Insbesondere dann, wenn sie sich noch nicht ausreichend anderweitig artikulieren können.
"...wenn man ihnen eins mitm Schlagstock verpasst."
Ich falle fast rückwärts vom Stuhl. (Gut, dass ich überhaupt gesessen bin.)
Gegen Deine Phantasien ist der, dessen Name hier nicht geschrieben werden soll, ein echter Waisenknabe.
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
Fluss
Mitglied
 59 Forenbeiträge seit dem 13.02.2005

|
21. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 07.08.2007 um 23:35 Uhr |
Diese Nachricht wurde von Fluss um 23:36:18 am 07.08.2007 editiert
Zum Thema "Beissende Kinder(und wie man mit Ihnen umgeht)" möchte ich gerne auf den originalen "Dawn of the Dead" (1978, Regie: George A. Romero) verweisen...
Komplett nachzusehen auf:
www.tv-links.co.uk
Yesterdays Weirdness Is Tomorrows Reason Why - HST
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
22. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.08.2007 um 00:41 Uhr |
Was soll das sein?
Ein Ärztelehrfilm in himmelblau?
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
Mania
Mitglied
  467 Forenbeiträge seit dem 18.11.2005

|
23. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.08.2007 um 11:06 Uhr |
Zitat:
Gegen Deine Phantasien ist der, dessen Name hier nicht geschrieben werden soll, ein echter Waisenknabe.
Phantasie?
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
24. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.08.2007 um 14:23 Uhr |
Entschuldige... ich vergaß!
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
Mania
Mitglied
  467 Forenbeiträge seit dem 18.11.2005

|
25. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 08.08.2007 um 19:37 Uhr |
Nu bin ich vollends verwirrt.
|
|
JH
Mitglied
 275 Forenbeiträge seit dem 21.02.2007

|
26. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 10.08.2007 um 23:31 Uhr |
Diese Nachricht wurde von JH um 23:32:46 am 10.08.2007 editiert
Zitat:
Hunde haben immer zurückgebissen, wenn man ihnen einen Schlag mit dem Schlagstock verpasst hat. Kinder nicht. Das wär doch mal was - beißende Kinder.
War als Gegnerart geplant, für die PlayStation: Silent Hill 1,
wurde aber von Konami zensiert, und durch Gnome ersetzt.
MASSONI
|
|
baerchen
Mitglied
   822 Forenbeiträge seit dem 02.08.2007

|
27. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 11.08.2007 um 03:49 Uhr |
Guten Morgen alle miteinander,
ich glaube mich noch an ein Interview mit Joanne K. Rowling zu erinnern, in dem sie es untersagen lassen wollte, dass Potter als Unterrichtsstoff verwendet werden darf.
Nun gibt es da ein paar wenige Bücher, die dennoch auf den Hogwarts-Express aufgesprungen sind und entsprechende Unterrichts-Materialien anbieten.
Wie wird das hier gesehen?
Wie weit ist Eurer Ansicht nach dem Wunsch der Autorin Folge zu leisten? Oder reicht es aus, den Standpunkt zu vertreten: Es gibt ja kein Gesetz, das es verbietet, Potter in der Schule zu lesen, was kümmert mich da die Einmischung des Autors.
Aber immerhin: ohne Autor - kein Werk. ;)
Morgen-bärchen (ist auch noch ein Tag).
Sorge Dich nicht, wenn Du schreiben kannst. Schreibe, schreibe, schreibe...
|
|
Franklin Bekker
Mitglied
 98 Forenbeiträge seit dem 09.01.2005

|
28. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 11.08.2007 um 12:58 Uhr |
Also erstmal verstehe ich nicht warum die negativ reaktionen so zahlreich ausfallen. ist potter zu wenig avangardistisch (schreibt man das so?) für dieses forum? ach man weiß einfach ne nette geschichte nicht mehr zu schätzen...
tja und in der schule kann man prinzipiell alles lesen, was die kinder begreifen können und -ohne zu entscheiden, ob hp in der schule ja oder nein- ich bin gespannt wie didaktiker auch aus dieser geschichte etwas machen, was allem lesespaß abträglich ist.
Komm schon, gieß mich in Bronze!
|
|
Herr Aldi
Mitglied
 106 Forenbeiträge seit dem 21.05.2005

|
29. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 11.08.2007 um 13:00 Uhr |
Die Meinung der Autorin - hmm. Wie war das gleich mit Kafka?
Wie entwürdigt man den Tod am besten? Indem man den Willen hinterlässt, im Sarg auf den Bauch gelegt zu werden. (Wolfgang Hildesheimer)
|
|