Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Liebe verzeiht


Aktuelle Zeit: 29.04.2025 - 08:51:49
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Heute ist der 162. Geburtstag von Konstantinos Kavafis.

Forum > Philosophie > Liebe verzeiht
Seite: 1 2 3 4
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Liebe verzeiht
bodhi
Mitglied

741 Forenbeiträge
seit dem 08.12.2004

Das ist bodhi

Profil      
20. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 08.03.2007 um 08:28 Uhr

Zitat:

... and if you can´t be with the one you love,
love the one you´re with.
by Crosby, Stills, Nash & Young.

Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
21. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 08.03.2007 um 12:26 Uhr

Is manchmal nicht das Verkehrteste :-)


.
Nachricht senden Zitat
Michael
Mitglied

69 Forenbeiträge
seit dem 07.03.2007

     
22. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 09.03.2007 um 16:31 Uhr

Den zu lieben, der gerade jetzt mein Mitmensch ist, der neben mir da ist, kann das einzig Richtige sein.
So jedenfalls sehen es einige Menschen, die vom christlichen Glauben geprägt sind. Entscheidend ist dabei jedoch, was unter Liebe und lieben verstanden wird. Ich denke, eine flüchtige sexuelle Begegnung ist ebenso wenig gemeint wie eine Affenliebe, die sich an den Anderen klammert, um ihn mit seiner Hilfswütigkeit zu überschütten, nur weil er selber Verlustängste hat. - Das darf man nicht verallgemeinern, ich denke aber gerade an Menschen, auf die das völlig zutrifft. - Für das philein der Sofia sind nicht Eros und Cupido zuständig, und die nicht für caritas und agape.
Aber all das und noch mehr hat für die deutsche Sprache etwas mit Liebe zu tun. Das macht es so schwer, darüber zu sprechen. Das Verzeihen ist bei uns zu einem soapverdächtigen Fernsehevent geworden. Wer kann denn dieses Verzeih mir noch hören, ohne zumindest im Hinterkopf ein Schmunzeln zu haben. Dazu kommt doch, dass der Spruch: lieben heißt, nicht um Verzeihung bitten müssen, immer noch recht weit verbreitet ist.
Ich finde den Satz von Dostojewski immer noch viel treffender: Einen Menschen lieben heißt, ihn so sehen, wie Gott ihn gewollt hat.

Nachricht senden Zitat
JH
Mitglied

275 Forenbeiträge
seit dem 21.02.2007

Das ist JH

Profil      
23. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 09.03.2007 um 19:39 Uhr

Liebe ist wie Literatur und Kunst:
Ein Markt.

Der Rest ist dichterisches Gewinsel und Semantik.


MASSONI
Nachricht senden Zitat
Mania
Mitglied

467 Forenbeiträge
seit dem 18.11.2005

Das ist Mania

Profil      
24. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 11.03.2007 um 16:22 Uhr

Man kann es drehen und wenden wie man möchte. Jeder hat so seine eigenen Definitionen, durch Erfahrungen bedingt. Aber Liebe ist immer schmerzhaft, zumindest im ersten Moment. Deshalb trägt Eros auch Pfeile.

E-Mail Nachricht senden Zitat
Gast873
Mitglied

1457 Forenbeiträge
seit dem 22.06.2006

Das ist Gast873

Profil      
25. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 15.03.2007 um 11:02 Uhr

Zitat:

Aber Liebe ist immer schmerzhaft, zumindest im ersten Moment. Deshalb trägt Eros auch Pfeile.

Sehr schöne Erklärung, wenn man Eros als Liebesgott versteht. Ich verstehe unter Eros den Philosophen, oder die geistige Anschauung in der Ideenwelt, die stufenweise Schau des Schönen, vom leiblich Schönen, bis zur Schönheit der Seele. Aber ich weiß schon, wie deine These gemeint war und sie ist bildlich sehr "schön".

Gruß
Hyperion

Nachricht senden Zitat
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
26. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 15.03.2007 um 14:03 Uhr

Für mich war Liebe immer nur am Ende schmerzhaft.


.
Nachricht senden Zitat
12gagarin
Mitglied

16 Forenbeiträge
seit dem 28.08.2005

Das ist 12gagarin

Profil Homepage von 12gagarin besuchen      
27. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 15.03.2007 um 15:21 Uhr

Hallo Fans,
wer die Liebe zwischen Henriette Vogel und Heinrich von Kleist als Ideal ansieht, der hat noch nicht das Leben schätzen lernen dürfen . . . zwicker . . . zwicker . . . zwicker . . . nun diskutiert doch mal entspannt!


Gerdian
Nachricht senden Zitat
Gast873
Mitglied

1457 Forenbeiträge
seit dem 22.06.2006

Das ist Gast873

Profil      
28. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 15.03.2007 um 17:08 Uhr

Ach echt !?!

Gruß
Hyperion

Nachricht senden Zitat
12gagarin
Mitglied

16 Forenbeiträge
seit dem 28.08.2005

Das ist 12gagarin

Profil Homepage von 12gagarin besuchen      
29. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 15.03.2007 um 17:42 Uhr

Hyperion, , , , ach, echt? . . . ist es Zynismus oder Selbstmitleid, was Dich in dieser Frage umhertreibt? Ich frag mal so entspannt . . .
Gruß 12gagarin


Gerdian
Nachricht senden Zitat
Seite: 1 2 3 4
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Philosophie > Liebe verzeiht


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
Manfred Hausmann - Kleine Liebe zu Amerika
ArnoAbendschoen
0 29.12.2021 um 16:53 Uhr
von ArnoAbendschoen
Liebe, Tod & Anti-Literatur
Nachrichten
2 22.10.2021 um 09:45 Uhr
von Nachrichten
Liebe
Nannophilius
0 15.12.2019 um 08:05 Uhr
von Nannophilius
Liebe
Nannophilius
0 17.12.2018 um 00:11 Uhr
von Nannophilius
Höher als Liebe
Nannophilius
0 16.08.2017 um 03:04 Uhr
von Nannophilius


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.033924 sek.