Diese Nachricht wurde von FraRa um 00:18:53 am 24.11.2006 editiert
Vielleicht hat Rimbaud das Schreiben abgebrochen, weil es als Kommunikationsvehikel mit sich selbst nicht mehr taugte. Zum Was-verkaufen hat er nie geschrieben. https://frankrawel.de/
bodhi
Mitglied 741 Forenbeiträge seit dem 08.12.2004
Diese Nachricht wurde von bodhi um 21:28:48 am 21.12.2006 editiert
In und aus dem Buch Arthur Rimbaud – Das trunkene Schiff – Gedichte – Matthes & Seitz Verlag, 1980
Zitat:
“Je est un autre.“
Ich muß meine Anderen systematisch und magisch aus mir RAUS schreiben, und jeder satz ist entweder eine expulsion, abtreibung, austreibung eines dämons, eines befalls sozialer diskurse, denk-, fühl-, rede-, und handlungsweisen, aus=stoß, die den Anderen (:sozialkörper) auf die lange reise schickt, oder es ist ein conTAKT mit meinem anderen (:ungeborenen)körper, und dessen text gibt mir echo, resonanz auf meinen text, und mit jeder dieser re:sonanzen arbeite ich weiter, jeder klingende(gelingende) satz ist ein satz (:sprung) zu ent:decken, und mit jedem gefundenen (gehörten) satz wächst mein anderer körper, mein nur von mir be=schriebener, authentischer körper, d. h. ich selbst, und ich kann mir immer mehr sätze hin- und herschicken, daß schließlich so etwas wie ein körperstromhaftes ping=pong=spiel entsteht, wo klingende, sirrende, wutschende, zwitschernde WORT=BÄLLE zwischen zwei körpern hin- und herrasen: das wäre dann: mit sich selbst kommuni:zieren!
Joseph_Maronni
Mitglied 489 Forenbeiträge seit dem 20.07.2007
In und aus dem Buch Arthur Rimbaud – Das trunkene Schiff – Gedichte – Matthes & Seitz Verlag, 1980
ebenda: - Abteilung Frühe Prosa:
Zitat:
Schulprosa, 1864, Prolog (S. 209)
I.
Die Sonne war noch warm, doch erleuchtete sie kaum mehr die Erde; wie eine Fackel vor gigantischen Gewölben diese nur mehr mit einem schwachen Schimmer beleuchtet, so warf auch die Sonne, irdische Fackel, aus ihrem Feuerkörper einen letzten und schwachen Schein, der aber gerade noch die grünen Blätter der Bäume, die kleinen verwelkenden Blumen und die gigantische Höhe der Fichten, Pappeln und hundertjährigen Eichen erkennen ließ. Der Wind frischte auf, das heißt, eine leichte Brise bewegte die Blätter der Bäume, die raschelten wie die silbernen Wasser des Baches, der zu meinen Füßen floß. Die Farnkräuter krümmten ihre grüne Stirn im Wind. Ich duselte ein, nachdem ich dem Bachwasser reichlich zugesprochen hatte.
Der_Stieg
Mitglied 599 Forenbeiträge seit dem 08.08.2008
Arthur, guck mal grad eben hier drauf und schreib mal was von da wo Du grad bist. Hättest Du in einem Forum geschrieben? Hätte es den Schuss auf Verlaine vermeiden können? Hättet Ihr Euch im Web gefetzt? Was hättest Du hier geschrieben? Hättest Du nach roten Beitragsstückzahlen lechzend Deine Assoziationen in sowat ergossen? Und was wäre aus dem Waffenhandel geworden? Was ist stärker: Handel oder Mitteilungsbedürfnis? Könnten wir die Waffenhändel der Welt einebnen, wenn die Verantwortlichen ihr wahres Ich in Foren ergießen dürften? Tun sie es, um sich die Ablässe zu erkaufen? Schlafen die, die ballern lassen, nachts ruhig? Und falls ja: wie lange? Und warum ballert´s immer noch? Warum ballert´s immer noch, wenn´s eigentlich keiner versteht? Sind wir als Ballerer auf die Welt gekommen? Gibt es keine Hoffnung? Ist der Elfenbeinturm das einzig wahre Zuhause? Ist die Menschlichkeit eine Farce? Dauert´s noch tausend Jahre, bis Frieden ist? Und ist Frieden erst, wenn es uns nicht mehr gibt?
(klar bin ich kindisch - na und?)
In Nicht-Erwartung der Nicht-Antwort.
Der_Stieg
Mitglied 599 Forenbeiträge seit dem 08.08.2008