Natürlich ist eine akkurate Übersetzung in der Wissenschaft von größter Bedeutung, aber man lässt zur Übersetzung ja auch keine Stümper an diese Werke. Und ich frage mich immer, was nützt das Original, die Fremdsprache bleibt für die Masse ja meist eben doch nur eine Fremdsprache, ob das Verständnis da so groß ist, um Unklarheiten zu beseitigen, wage ich zu bezweifeln. Höchstens schafft das noch mehr Verwirrung.
Es müssen nicht unbedingt Stümper am Werk sein, aber zehn verschiedene Übersetzer werden Dir zehn verschiedene Versionen liefern. Ich versuche immer das Original zu lesen und wenn ich eine Übersetzung lese, versuche ich mir oft vorzustellen, was der Autor wohl wirklich geschrieben hat.
Eine Übersetzung ist immer eine Interpretation. Hierbei fällt mir der Tatbestand ein, dass in Griechenland die meisten Filme nicht synchronisiert sind. Man hört also das Original, liest dazu die griechischen Untertitel und amüsiert sich oft über die lustige Übersetzung.
LX.C
Mitglied 1770 Forenbeiträge seit dem 07.01.2005
Diese Nachricht wurde von LX.C um 02:15:57 am 10.12.2005 editiert
Du versuchst es dir VORZUSTELLEN. Ha, das ist ja noch problematischer.
Wenn ich die Vermutung einer Schwachstelle in der Übersetzung habe, dann muss ich schon noch korrekter sein, als der Übersetzer, dem ich den angeblichen Fehler vorwerfe. .
Jasmin
Mitglied 406 Forenbeiträge seit dem 21.11.2004
Wenn eine Stelle nicht klar ist, dann kann das auf eine Schwachstelle hindeuten. Meiner Ansicht nach sollte ein heller Geist sich klar ausdrücken können (nicht auf Lyrik bezogen). Sich klar auszudrücken ist eine Kunst. Oder eine Naturbegabung.
Joseph_Maronni
Mitglied 489 Forenbeiträge seit dem 20.07.2007