[Quote]Fachspezifisch und themenorientiert fliegt er um 1900 rum in einem Luftschiff über Amerika und betrachtet Rindviecher, die zur Schlachtbank geführt werden (Pynchon, gegen den Tag).[/Quote]
Das hat mich jetzt an Sinclair, Der Dschungel erinnert (1905/6)
Ansonsten gibt es sinn- und reizvollere Orte für Liebe, beispielsweise im Freibad oder am Strand. An dieser Stelle bleibe lieber beim fachspezifischen thematisieren. .
almebo
Mitglied 418 Forenbeiträge seit dem 08.11.2007
Hormone die dem Glücke nützen
und Abwehrkräfte dabei stützen
sind die Gedanken die wir hegen
drum sollt man jene Kräfte pflegen
und niemals wagen sie zu zügeln
sie sind es, die den Tag beflügeln !
Das klingt zwar ziemlich leicht gesagt
vielleicht hältst Du es auch gewagt ?
Doch immerhin, der beste Saft
für Körper, Hirn : "Gedankenkraft"!
Wenn mit Humor man sie beseelt
dann merkst Du, dass Dir nichts mehr fehlt !!
Einen schönen Abend wünscht Dir
Al Lieber ein eckiges Etwas, als ein rundes Nichts
Der_Geist
Mitglied 952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007
An dieser Stelle bleibe lieber beim fachspezifischen thematisieren.
Natürlich. Manchmal geht einem eben der Gaul durch. Wie in einem anderen "Thread" soeben niedergeschrieben, bin ich gerade durchs Jetzt in Form des Buches "Generation Doof" gereist. War auch recht interessant. Und wie! Wenn man Kinder hat, aus denen mal "was werden" soll ... Uni-Absolventen, die im ersten Vorstellungsgespräch keinen Satz aus dem Mund bekommen und so. Tse tse.
Literarischer allerdings ist Pynchons Luftschiff über Amerika um 1900.
Hermes
Mitglied 447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006
Diese Variante ist auch nach meinem Geschmack nicht zu toppen.
Doch. Gutes Wetter, den ganzen Tag im Strandkorb, Capuccino und Franz Kafka: "Die Verwandlung". Dazu etliche Sprünge in die Ostsee (18°). Lecker. Diffuses Halbwissen.