Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 



Save Ukraine!
Save Ukraine!


Love all Animals

Literaturforum: Die Bäume streiken


Aktuelle Zeit: 30.04.2025 - 22:56:54
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt!
Suche | Mitglieder | Neu | Statistik

Forum > Sonstiges > Die Bäume streiken
Seite: 1 2 3
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
 Autor
 Thema: Die Bäume streiken
LX.C
Mitglied

1770 Forenbeiträge
seit dem 07.01.2005

Das ist LX.C

Profil Homepage von LX.C besuchen      
10. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 25.04.2006 um 11:52 Uhr

Nun grünt es endlich nach und nach, aber es scheint, als würden sich die Bäume dieses Jahr dazu quälen.


.
Nachricht senden Zitat
bodhi
Mitglied

741 Forenbeiträge
seit dem 08.12.2004

Das ist bodhi

Profil      
11. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 25.04.2006 um 12:05 Uhr

Zum Ausgleich kriegen wir dann erst ab Dezember Herbst.

Nachricht senden Zitat
Mania
Mitglied

467 Forenbeiträge
seit dem 18.11.2005

Das ist Mania

Profil      
12. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 25.04.2006 um 18:01 Uhr

Bei mir vor der Tür blühen die Bäume auf der linken Seite, die rechts jedoch nicht. Das ist echt nen merkwürdig komisches Phänomen.

E-Mail Nachricht senden Zitat
Wolff
Mitglied

64 Forenbeiträge
seit dem 19.01.2006

Das ist Wolff

Profil      
13. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 25.04.2006 um 19:30 Uhr

Zitat:

Bei mir vor der Tür blühen die Bäume auf der linken Seite, die rechts jedoch nicht.

Die Linken sind wohl die Streikbrecher.

Nachricht senden Zitat
bodhi
Mitglied

741 Forenbeiträge
seit dem 08.12.2004

Das ist bodhi

Profil      
14. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 25.04.2006 um 19:45 Uhr

Zitat:

Bei mir vor der Tür blühen die Bäume auf der linken Seite, die rechts jedoch nicht.

Irgendwo muss man ja halt mal anfangen.

Nachricht senden Zitat
Jasmin
Mitglied

406 Forenbeiträge
seit dem 21.11.2004

Das ist Jasmin

Profil      
15. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 26.04.2006 um 00:31 Uhr

Vielleicht bekommen die Bäume auf der linken Seite mehr Sonne ab.

Nachricht senden Zitat
Kenon
Mitglied

1499 Forenbeiträge
seit dem 02.07.2001

Das ist Kenon

Profil Homepage von Kenon besuchen      
16. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 26.04.2006 um 10:02 Uhr

Zitat:

Vielleicht bekommen die Bäume auf der linken Seite mehr Sonne ab.

Außerdem legen die Bäume nicht alle zur gleichen Zeit los. Nach meiner Beobachtung waren die Weiden z.B. recht früh dabei.

Ich hoffe, hier liest kein Botaniker mit. Er hätte sicherlich große Schmerzen.

Übersicht zu Baum-Blütezeiten

Nachricht senden Zitat
Mania
Mitglied

467 Forenbeiträge
seit dem 18.11.2005

Das ist Mania

Profil      
17. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 28.04.2006 um 16:35 Uhr

Das mit der Sonne hab ich mir auch schon gedacht, Jasmin. Aber nach langer Beobachtungszeit würde ich das nicht sagen. Kriegen alle in etwa gleich viel ab. Vielleicht hat das was mit der Konzentration von Kippenstummeln um die Baumstämmer herum zu tun?

E-Mail Nachricht senden Zitat
Jasmin
Mitglied

406 Forenbeiträge
seit dem 21.11.2004

Das ist Jasmin

Profil      
18. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 28.04.2006 um 21:28 Uhr

Wie kann es sein, dass alle gleich viel Sonne abbekommen? Manche stehen doch tagsueber laenger im Schatten? Auf der Suedwestseite gedeihen sie meines Wissens am besten.

Nachricht senden Zitat
Hermes
Mitglied

447 Forenbeiträge
seit dem 23.01.2006

Das ist Hermes

Profil      
19. Antwort   - Permalink - Abgeschickt am: 28.04.2006 um 23:34 Uhr

Zitat:


Außerdem legen die Bäume nicht alle zur gleichen Zeit los. Nach meiner Beobachtung waren die Weiden z.B. recht früh dabei.

Ich hoffe, hier liest kein Botaniker mit. Er hätte sicherlich große Schmerzen.

Bin weder Botaniker, noch verursachen Deine Zeilen mir Schmerzen, jedoch kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass Deine Beobachtungen stimmen. Die Weiden treiben in der Tat sehr früh aus ("Weidenkätzchen").

Die Eichen hingegen machen es so geschickt, dass sie in jedem Frühjahr sogar zweimal austreiben; zum ersten Mal recht früh - gemeinsam mit den meisten anderen - zum zweiten Mal im Juni!

Die "späten" Triebe nennt man "schlafende Augen", da sie erst nach starker Reizeinwirkung (Wärme) mit ihrer Entfaltung beginnen.

Für den Baum kann das einen - lebenssichernden Vorteil - bringen: Sollte das frühausgetriebene, junge Laub durch Spätfröste geschädigt werden, ist der Baum immer noch in der Lage, diesen Mangel durch die "späten" Knospen auszugleichen!

Vielleicht auch ein Grund, warum die Eichen ein derart "biblisches" Alter erreichen können...


Diffuses Halbwissen.
Nachricht senden Zitat
Seite: 1 2 3
[ - Beantworten - ] [ - Drucken - ]
Forum > Sonstiges > Die Bäume streiken


  Ähnliche Beiträge
Gestartet von
Antworten Letzter Beitrag
Das geheime Leben der Bäume
Kenon
0 04.11.2021 um 23:55 Uhr
von Kenon
Mein Vater, die Bäume und die DDR
Kenon
0 08.08.2020 um 19:48 Uhr
von Kenon
Sie streiken
Kenon
0 15.03.2017 um 08:24 Uhr
von Kenon
Federico García Lorca - Bäume
Kenon
0 19.05.2006 um 16:31 Uhr
von Kenon


Sie möchten hier mitdiskutieren? Dann registrieren Sie sich bitte.




Buch-Rezensionen:
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.039459 sek.