|
Autor
|
|
Thema: Das schönste Wort
|
Gast873
Mitglied
    1457 Forenbeiträge seit dem 22.06.2006

|
100. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 13.02.2008 um 20:14 Uhr |
Seeligkeit Das Wort mit zwei "e" wie Hölderlin es schreibt.
Gruß,
Hyperion
|
|
Der_Geist
Mitglied
   952 Forenbeiträge seit dem 25.02.2007

|
101. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 13.02.2008 um 20:17 Uhr |
Ach, Seeligkeit, das hat so was von endogenen Bewusstseins-Verwirr-Opiaten, das finde ich nicht so schön.
Lieber son richtig gesunder Stress.
|
|
Gast873
Mitglied
    1457 Forenbeiträge seit dem 22.06.2006

|
102. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 13.02.2008 um 23:20 Uhr |
Wenn, dann endogene Psychose ;-)
Gruß,
ein zukünftiger
Psychologie-Student
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
103. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 13.02.2008 um 23:24 Uhr |
Zitat:
ein zukünftiger
Psychologie-Student
Nicht wirklich...?
Diffuses Halbwissen.
|
|
Gast873
Mitglied
    1457 Forenbeiträge seit dem 22.06.2006

|
104. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 13.02.2008 um 23:32 Uhr |
Diese Nachricht wurde von Hyperion um 23:41:07 am 13.02.2008 editiert
LOL, jetzt noch nicht, aber mit 40 Jahren in Wien oder Zürich ist es vielleicht schon möglich :-)
Addendum: Als Philosoph muss ich mich auch klar von den (heutigen) Neurobiologen abgrenzen, sie ziehen sich nämlich einen viel zu großen Schuh an (außer Freud, der ein großartiger Theoretiker war) und vermeinen das "Ganze" erklären zu können, das kantische Postulat der Freiheit dabei verleugnend.
Gruß,
Hyperion
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
105. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 13.02.2008 um 23:53 Uhr |
Zitat:
Addendum: Als Philosoph muss ich mich auch klar von den (heutigen) Neurobiologen abgrenzen, sie ziehen sich nämlich einen viel zu großen Schuh an (außer Freud, der ein großartiger Theoretiker war) und vermeinen das "Ganze" erklären zu können, das kantische Postulat der Freiheit dabei verleugnend.
Gruß,
Hyperion
Klar, Freud ist ja auch keiner von den Heutigen...
und der alte Kant würde sich bei diesem Affront vermutlich im Grabe umdrehen - die Richtigkeit Deines Postulates bezüglich des Kantischen immer vorausgesetzt...
Diffuses Halbwissen.
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
106. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 20.02.2008 um 20:55 Uhr |
Diffuses Halbwissen.
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
107. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 21.02.2008 um 21:33 Uhr |
Diffuses Halbwissen.
|
|
Gast873
Mitglied
    1457 Forenbeiträge seit dem 22.06.2006

|
108. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 21.02.2008 um 22:32 Uhr |
ad Nr. 106:
ich habe den Eindruck, dass die Tagesschau-Liste nicht die Lieblingswörter, sondern die am häufigsten gebrauchten Wörter der Deutschen enthält.
Unsere ist eh viel schöner und inhaltsreicher ;-)
Gruß,
Hyperion
|
|
Hermes
Mitglied
  447 Forenbeiträge seit dem 23.01.2006

|
109. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 23.02.2008 um 21:54 Uhr |
Zitat:
ad Nr. 106:
ich habe den Eindruck, dass die Tagesschau-Liste nicht die Lieblingswörter, sondern die am häufigsten gebrauchten Wörter der Deutschen enthält.
Unsere ist eh viel schöner und inhaltsreicher ;-)
Gruß,
Hyperion
Naja, ich weiß nicht, ich vermute, das liegt daran, daß der Kreis der Nutzer dieses Forms ein anderer ist als der der Tagesschau. Ohne Zweifel gebe ich Dir recht, wenn Du schreibst, unsere Liste sei die schönere und inhaltsreichere.
Aber trotz allem eint uns doch in diesem Forum, vielleicht mit unterschiedlichen Ansätzen und Ansprüchen die Zuneigung zur Sprache.
Diffuses Halbwissen.
|
|