Archiv klassischer Werke
Das Höchste. Friedrich Schiller Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren.
Was sie willenlos ist, sei du es wollend - das ist's! versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Schiller, Friedrich - Sämtliche Gedichte und Balladen Weitere Texte aus unserem Archiv: Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
Aus unseren
Buchrezensionen
Hunt, Tristram :Friedrich Engels - Der Mann, der den Marxismus erfand Ein Bourgeois und Kommunist - Neue Engels-Biographie setzt Maßstäbe
Muss, wer Marx sagt, auch Engels sagen? Der Geschichte des Marxismus ist zwar ohne Friedrich Engels nicht zu denken, doch ihm wird die Schuld dafür zugeschoben, dass der Marxismus in die Gulags der Sowjet führte. Tristram Hunt, der Nachwuchsstar der englischen … [...] -> Rezension lesen
Wolf, Christa :Stadt der Engel “Du bist dabei gewesen. Du hast es überlebt. Du kannst davon berichten.“ Sätze, die mir bereits beim Blick auf die rückwärtige Umschlagseite des Buches mein eigenes Dilemma aufzeigen, – mir, der 38 Jahre später Geborenen, Vertreterin einer Generation, die mit Sätzen aufwuchs, die genau entgegengesetzt lauteten: Ihr seid nicht … [...] -> Rezension lesen
Wald, Elijah :Vom Mississippi zum Mainstream Die Geschichte des Blues war schon immer spannend. Vor allem, dass sie, analog zu der des Sklavenhandels, niedergeschrieben wurde vom weißen Manne. So, wie in späteren Phasen des schlechten Gewissens aus dem weltweiten Sklavenhandel eine exklusive Angelegenheit des weißen Mannes gemacht worden war, ohne die florierende Branche der … [...] -> Rezension lesen
Leesong, Hee-il :No regret Das ist wieder bestes, spannungsreiches asiatisches Kino, diesmal aus Süd-Korea. Der Film beginnt idyllisch, wird dann sozialkritisch, weitet sich zu einem ausgeprägten Psychodrama aus und schlägt noch die Richtung auf eine grausame Kriminaltragödie ein – um sie am Ende doch glücklich zu verfehlen.
Die beiden Protagonisten sind … [...] -> Rezension lesen