Archiv klassischer Werke
Meine Rose Nikolaus Lenau Dem holden Lenzgeschmeide,
Der Rose, meiner Freude,
Die schon gebeugt und blasser
Vom heißen Strahl der Sonnen,
Reich' ich den Becher Wasser
Aus tiefem Bronnen.
Du Rose meines Herzens!
Vom stillen Strahl des Schmerzens
Bist du gebeugt und blasser;
Ich möchte dir zu Füßen,
Wie dieser Blume Wasser,
Still meine Seele gießen!
Könnt ich dann auch nicht sehen
Dich auferstehen. Weitere Texte aus unserem Archiv: Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
Aus unseren
Buchrezensionen
Bernhard, Thomas :Thomas Bernhard. Ein Lesebuch Anfang der siebziger Jahre kam der Verleger Siegfried Unseld von einem seiner Treffen mit Thomas Bernhard zurück und notierte, vereinbart sei die Herausgabe eines „Readers“. An ihn erinnerte er den Autor bis in die achtziger Jahre hinein noch oft, aber die Veröffentlichungstermine waren wegen Bernhards fleißiger Textfabrikation … [...] -> Rezension lesen
D`Inka, Werner :Ab heute heißt du Dieter Die beiden FAZ-Journalisten D`Inka und Lückemeier, beide seit vielen Jahren genaue Kenner der Frankfurter Jüdischen Gemeinde, haben mit dem aus Frankfurt stammenden Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Dieter Graumann, ein langes Gespräch geführt, das in diesem lesenswerten Buch dokumentiert ist. Es ist sehr gut dazu geeignet, … [...] -> Rezension lesen
Arjouni, Jakob :Die Kayankaya-Romane Im Januar 2013 ist der Schriftsteller Jakob Arjouni leider viel zu früh verstorben. Nun , fast zwei Jahre danach legt sein Verlag, Diogenes aus Zürich eine Gesamtausgabe der Kayankaya-Romane vor, mit denen Arjouni berühmt wurde.
Mit „Happy Birthday, Türke“ feierte er 1985 einen fulminanten Einstand und mit „Bruder Kemal“ … [...] -> Rezension lesen
Fischer, Joschka :Scheitert Europa? Mit einem leidenschaftlichen und engagierten Plädoyer für die Zukunft Europas meldet sich Joschka Fischer mit seinem neuen Buch auf der publizistisch-politischen Bühne zurück. Bei keinem anderen als Winston Churchill nimmt er Anleihe, der 1946 schon die „Vereinigten Staaten von Europa“ vorhersagte.
Genau darauf läuft auch sein … [...] -> Rezension lesen
Werke auf versalia
----------------------
Anekdoten
Aphorismen
Erotik
Erzählungen
Experimente
Fabeln
Humor & Satire
Kolumne
Kurzgeschichten
Lyrik
Phantastik
Philosophie
Pressemitteilungen
Reiseberichte
Sonstiges
Übersetzungen