Archiv klassischer Werke
Hund und Katze Wilhelm Busch Miezel, eine schlaue Katze,
Molly, ein begabter Hund,
Wohnhaft an demselben Platze,
Haßten sich aus Herzensgrund.
Schon der Ausdruck ihrer Mienen,
Bei gesträubter Haarfrisur,
Zeigt es deutlich: Zwischen ihnen
Ist von Liebe keine Spur.
Doch wenn Miezel in dem Baume,
Wo sie meistens hin entwich,
Friedlich dasitzt, wie im Traume,
Dann ist Molly außer sich.
Beide lebten in der Scheune,
Die gefüllt mit frischem Heu.
Alle beide hatten Kleine,
Molly zwei und Miezel drei.
Einst zur Jagd ging Miezel wieder
Auf das Feld. Da geht es bumm.
Der Herr Förster schoß sie nieder.
Ihre Lebenszeit ist um.
Oh, wie jämmerlich miauen
Die drei Kinderchen daheim.
Molly eilt, sie zu beschauen,
Und ihr Herz geht aus dem Leim.
Und sie trägt sie kurz entschlossen
Zu der eignen Lagerstatt,
Wo sie nunmehr fünf Genossen
An der Brust zu Gaste hat.
Mensch mit traurigem Gesichte,
Sprich nicht nur von Leid und Streit.
Selbst in Brehms Naturgeschichte
Findet sich Barmherzigkeit.
Weitere Texte aus unserem Archiv: Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
Aus unseren
Buchrezensionen
Hawks, Howard :Liebling, ich werde jünger „I’m beginning to wonder if being young is always cracked up to be. We dream of youth, we remember it as a time of nightingales and valentines. And what are the facts? Maladjustment, near idiocy and a series of low comedy disasters. That’s what youth is!“, sinniert der verrückte Professor Barnabas am Ende dieser beschwingten … [...] -> Rezension lesen
Hagena, Katharina :Der Geschmack von Apfelkernen Dieses Buch der in Hamburg lebenden Autorin Katharina Hagena ist eines der schönsten, die ich im vergangenen Herbst gelesen habe. Sie erzählt darin die Geschichte von Iris, eine jungen Frau, die sich nach dem Tod ihrer Großmutter Bertha damit konfrontiert sieht, dass diese ihr das Haus vererbt hat, in dem sie lange lebte und das Iris … [...] -> Rezension lesen
Hagena, Katharina :Vom Schlafen und Verschwinden Im letzten sehr erfolgreichen Buch „Der Geschmack von Apfelkernen“ der in Hamburg lebenden Autorin Katharina Hagena wurde die Geschichte von Iris erzählt, einer jungen Frau, die sich nach dem Tod ihrer Großmutter Bertha damit konfrontiert sieht, dass diese ihr das Haus vererbt hat, in dem sie lange lebte und das Iris aus ihrer … [...] -> Rezension lesen
Walter, Heinz :Das Väter-Handbuch Seit vielen Jahren beschäftigt sich der ehemalige, seit 2007 emeritierte Konstanzer Psychologe und Psychoanalytiker Heinz Walter mit dem Thema Männer und hier speziell den Männern in ihrer Rolle als Väter bzw. in ihrer Beziehung zum eigenen Vater und Großvater.
In seinem letzten Buch „Vater, wer bist du? Auf der Suche nach dem … [...] -> Rezension lesen