Roberts, Bethan (#1) Der Liebhaber meines Mannes Schon in ihren beiden ebenfalls bei Kunstmann erschienenen Romanen „Stille Wasser“ (2008) und „Köchin für einen Sommer“ (2009) erzählte die in Brighton lebende englische Schriftstellerin Bethan Roberts von einfachen Menschen und ihren …
| Wolfgang, Pohrt (#2) Honoré de Balzac Wie immer: Das Klischee steht! Der Bonvivant mit dem Doppelleben sitzt in einem Nachthemd ähnlichen Bekleidungsstück neben einer Kanne Kaffee und schreibt. Er schreibt Romane über die Reichen und Schönen, aber auch die Armen und Vergessenen in …
|
Twardoch, Szczepan (#3) Die Nulllinie Mit dem Zorn des Peliden beginnt Homer's Ilias. Achilles zieht in den Trojanischen Krieg, weil sein Freund Patroklos getötet wurde. Auch Twardoch lässt seinen Roman über den Russisch-Ukrainischen Krieg mit Homer's Klagelied beginnen und den …
| Muñoz & Sampayo, Muñoz & Sampayo (#4) Joe's Bar. Gesamtausgabe Licht und Schatten treffen sich in „Joe’s Bar“. Hier kommen sie alle zusammen: Die Nachtschwärmer, schillernde Figuren,
Verlierer, Junkies, exzentrische Gestalten und auch das eine oder andere einsame Wesen. Der desillusionierte Ex-Polizist …
|
Maier-Witt, Silke (#5) Ich dachte, bis dahin bin ich tot Am 7. April 1977 jährt sich ein unheilvoller Tag der deutschen Nachkriegsgeschichte: der Tag des Mordes an Siegfried Buback durch die sog. Rote Armee Fraktion, kurz: RAF. Aber an diesem Tag jährt sich auch die Mitgliedschaft der Autorin der …
| Litvak, Anatole (#6) Die dritte Dimension (Blu-ray) Der seit "Psycho" (R:Hitchcock) auf die Rolle des Psychopathen festgelegte Anthony Perkins spielt den gewaltbereiten und besitzergreifenden Ehemann Robert der jungen Lisa Macklin (Sophia Loren). Als Robert bei einem Flugzeugabsturz von …
|
Goldstone, James (#7) Sein Name war Gannon Ein gänzlich unkonventioneller Western, der einmal die andere Seite des Mythos zeigt. Das Remake des Kirk-Douglas-Westerns "Mit stahlharter Faust" (1955) glänzt durch überraschend tiefsinnige Dialoge und ein untypisches Team-Up zweier …
| Franzobel, Franzobel (#8) Hundert Wörter für Schnee Nach "Die Eroberung Amerikas" (2021) setzt der österreichische Schriftsteller erneut Fuß in die Neue Welt und beschäftigt sich mit Grönland, das einst, vor 1000 Jahren, von dem Wikinger Erik der Rote entdeckt worden war. Franzobels …
|
Fontaine, Anne (#9) Bolero. Die Entstehung eines Meisterwerks "Überall ist Musik! Hören sie sie nicht, hören sie sie?", meint der Komponist Maurice Ravel und führt seine Auftraggeberin, die exzentrische Tänzerin Ida Rubinstein, durch eine Motorenfabrik. Ihr Auftrag: er soll in zwei Monaten eine …
| Felsenheimer, Bela B (#10) Fun. Roman "Das ist immerhin nbl/nbl, eine fast schon übermächtige Musikgruppe, die seit zwei Jahren noch erfolgreicher geworden ist als früher. Sie sind noch nicht so groß wie Die Toten Hosen oder Die Ärzte, aber das sind ja auch hängengebliebene …
|
Edwards, Blake (#11) Missouri (Edition Western-Legenden #63) Die beiden Cowboys Ross Bodine (William Holden) und sein um einiges jüngere Gefährte Frank Post (Ryan O’Neal) arbeiten auf der Ranch des reichen Oberranchers Walter Buckman (Karl Malden) in Montana. Als ein anderer Cowboy durch einen Unfall …
| Cockett, Richard (#12) Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand. Der britische „Economist“-Journalist und Historiker Richard Cockett setzt mit seinem neuen Buch Wien ein Denkmal. Wiens Einfluss auf die moderne Welt und die Erfindung der Moderne an sich steht im Mittelpunkt einer aufsehenerregenden …
|