Roehler, Oskar (#73) Enfant Terrible. Film über Regielegende Rainer Werner Fassbinder Der einzige Rockstar im deutschen Kino. So beschreibt Oskar Roehler (Elementarteilchen, Die Unberührbare) das Enfant Terrible des deutschen Films, Regielegende Rainer Werner Fassbinder. Nicht nur in seinem Film, sondern auch in seinem Text zu der …
| Reynolds, Sheldon (#74) Die fünfte Kolonne (Blu-ray) (Originaltitel: Foreign Intrigue) Victor Dunemore, einer der reichsten Männer Amerikas, begibt sich auf die Leiter seiner Bibliothek in Nizza und stirbt beim Herausziehen eines Buches an einem Herzinfarkt. Gibt es - nach einem erfüllten Leben - einen schöneren Tod? Sein …
|
Maíllo, Kike (#75) Kosmetik des Bösen (Blu-ray) „Wozu soll ich zu einer Therapie gehen, solange es Flughäfen gibt?“, fragt die junge Frau Texel Textor den Star-Architekten Jeremiasz Angust. In den unendlichen Gängen des Charles de Gaulle Flughafens von Paris hat sie ihn wiedergefunden. …
| Sachslehner, Johannes (#76) Wien. Biografie einer vielfältigen Stadt Das Wien-Werden Wiens von Anfang an neu erzählt. Johannes Sachslehner ist Verlagslektor, Historiker und Autor zahlreicher Bücher u.a. auch zur verborgenen und verdrängten Geschichte Wiens. Gemeinsam mit Robert Bouchal veröffentlichte er im …
|
Hilmoine, Julien (#77) One-Night-Stand - Nacht ohne Tabus Junggesellenabschied. Yoann (Schemci Lauth) befindet sich als Hase verkleidet am Boden liegend und mit Hanteln gefesselt, als ihn die selbstbewusste Axelle (Laura Muller) aufgabelt. Seine Freunde haben ihm einen Streich gespielt, aber mit Hilfe von …
| Nowak, Axel (#78) Grand Tour. Reisen an 33 originelle Orte der Automobilgeschichte In Tortona, Piemont, begegneten sich 1951 Enzo Ferrari und Battista Pinin Farina in einem Restaurant. Aus diesem Ein wahrlich historischen Treffen entstanden einige der schönsten Automobile der Geschichte. Aber ganz Europa ist voll von solchen …
|
Prignitz-Poda, Helga (#79) Frida Kahlo Die Malerin und ihr Werk In einer preiswerten Sonderausgabe wird diese dennoch sehr hochwertige Publikation zu der mexikanischen Malerin Frida Kahlo (1907–1954) vom Schirmer Mosel Verlag neu aufgelegt. Das Buch war ursprünglich als Katalog zu einer Retrospektive des …
| Stone, Oliver (#80) U-Turn (Mediabook, Blu-ray+DVD) Oliver Stone drehte diesen Film einige Jahre nach seinem großen Erfolg mit „The Doors“ (1991) und Natural Born Killers (1994). Mit diesen Filmen gemeinsam hat „U-Turn“ nicht nur das Setting und ein beachtliches Staraufgebot, sondern auch …
|
Scorsese, Martin (#81) New York, New York (Special Edition, 2 Blu-rays+DVD) New York 1945. Der Krieg ist vorbei und die Welt hat endlich Frieden. Auf einer Siegesfeier versucht Jimmy Doyle zu scoren und lernt Francine kennen. Aber sie wehrt sich standhaft gegen seine Avancen, ist er doch tatsächlich einer dieser …
| Hanowell, Holger (#82) Johnny Cash. 100 Seiten "Ah, I'd love to wear a rainbow every day/And tell the world that everything's okay/But I'll try to carry off a little darkness on my back/'Til things are brighter, I'm the Man In Black", singt Johnny Cash in der letzten Strophe seiner …
|
Kohout, Annekathrin (#83) Nerds. Eine Popkulturgeschichte "Are you f***in' nuts?", so würde das Wort "nerd" wohl in "proper" English heißen. Oder müssen wir darüber jetzt eine Grundsatzdiskussion führen? Wenn ja, dann gehören Sie auch zweifellos zu dieser …
| Twardoch, Szczepan (#84) Demut. Roman. "Nicht einmal Alois Pokora bin ich, ich bin eine Brennnessel, aus fruchtbarem Boden herausgerissen, um nützlichen Pflanzen Platz zu machen. Ich gehöre nirgendwohin.", schreit eben dieser Alois Pokora seinem alten Schulkameraden Sido von …
|