Buskies, Gunther (#49) Monarchie und Alltag. Ein Fehlfarben-Songcomic "Ernstfall es ist schon längst so weit/Ernstfall Normalzustand seit langer Zeit" heißt es in "Apokalypse", einem Song des Albums "Monarchie und Alltag" der Düsseldorfer Band Fehlfarben. 1980 erschienen markierte es …
| Tuveri, Igor (#50) Das Spiel des Killers - 5 ist die perfekte Zahl "Das Leben ist schrecklich. Aber das Schöne ist: es hat auch einen Sinn für Humor." Der Comiczeichner Igort hat mit "Das Spiel des Killers" seine eigene, preisgekrönte Graphic Novel verfilmt. Es geht um einen alternden …
|
Thompson, Barnaby (#51) Pixie - Mit ihr ist nicht zu spaßen! Schwein und Pandabär überfallen vier nordirische Priester. Natürlich sind es nur Tiermasken, aber die Priester, die mit Drogen dealen sind echt. Als Oberhaupt fungiert Alec Baldwin in einer Nebenrolle, die er wie immer grandios interpretiert. …
| Fauser, Jörg (#52) Die Tournee. Roman aus dem Nachlass "Sobald du das System durchschaut hast, bist du ein Außenseiter", schrieb der am Höhepunkt seines Schaffens, 1987, verunglückte Schriftsteller. Sein letzter Roman, der hier in einer Neuausgabe wieder vorliegt, blieb bruchstückhaft. …
|
Pfeil, Eric (#53) Azzurro. Mit 100 Songs durch Italien. Unser liebstes (und schönstes) Nachbarland. Eric Pfeil liebte es schon als Kind und reiste damals noch mit den Eltern im Auto in die Badeorte an der Adria. Mit jeder Reise wuchs seine Begeisterung, aber auch die Erkenntnis, dass es sich um mehr …
| Waid, Mark (#54) JLA - Heaven's Ladder "Dem Tod entgeht man nur, wenn man jeden Tag mit aller Macht erlebt, wenn man eine unsterbliche Legende schafft, die anderen als Vermächtnis dienen kann. Wenn man das Besondere tut. Mit Freude." Wieviel Philosophie in einem Comic steckt …
|
Penn, Sean (#55) Flag Day 50.000 von 22 Millionen Dollar brachte der Trickbetrüger John Vogel (Sean Penn) in Umlauf bis ihn das FBI schnappte. Nach seinem Studium in Graphic Design im Gefängnis sollten die Blüten sein größter Coup werden. Die wahre Geschichte, erzählt …
| Solnit, Rebecca (#56) Orwells Rosen Orwell legte 1936 auf der Insel Jura einen Garten, darunter sieben Rosensträucher, an. Rebecca Solnit ist das Grund genug, ein äußerst lesenswertes Buch über den Zustand der Welt damals wie heute zu verfassen. Es ist keine bloße Biographie, …
|
Draken, Klaus (#57) Texte und Materialien für den Unterricht. Das gute Leben. Philosophieren mit Songs und Texten Sich der Frage nach dem "guten Leben" anhand von philosophischen Texten und Lyrics (Songtexten) anzunähern, dürfte wohl nicht nur Schüler:innen der Sekundarstufe II interessieren. Aber diese müssen, denn die Textauswahl ist auf die …
| Shadmi, Koren (#58) Lugosi. Das Leben von Bela Lugosi als fantastische Graphic Novel "Graf Dracula" war seine größte Rolle, vielleicht auch aufgrund seines ungarischen Akzents, den er Zeit seines Lebens auch in Amerika niemals ganz ablegte. Was die wenigsten wissen: Bela Lugosi, der Parade-Dracula, fand ein tragisches …
|
Zampieri, Marianna (#59) Venedig und die Katzen 2023 Marianna Zampieri ist eine in Venedig lebende Fotografin, oder besser: Catografin und Gattografin. Liebhabern der italienischen Kultur und Sprache wird bekannt sein, dass die Katzen in unserem südlichen Nachbarland "Kater" (ital.:gatti) …
| Weingarten (#60) Venezia – La Serenissima 2023 Dass Venedig weit mehr zu bieten hat als nur den schönsten "Open Air Ballsaal der Welt" (Zitat Napoleon), den Markusplatz, weiß die Welt spätestens seit dem Essenverbot auf demselben, das vor ein paar Jahren verfügt wurde. …
|