|
Buchrezensionen
  Hier finden Sie eine Übersicht unserer
Rezensionen. Wollen Sie selbst eine Rezension
veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.
Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard
(neueste Rezensionen)
Bahro, Rudolf (#5269) Wege zur ökologischen Zeitenwende Ökobuch:
Ideenwerkstatt für eine emanzipatorisch-ökologische Epoche
Sozialökologische Alternativen statt globalisierter Wettrennökonomien fordern Franz Alt, Rudolf Bahro und Marko Ferst
Heike Koall
Neuere Studien belegen, …
| Scholz, Sabine (#5270) Studienzeit mit Pannen Studienzeit mit Pannen
Die Protagonistin verrät ihren Namen nicht. Sie sitzt auf der Couch, die sie vom Sperrmüll hat und blättert in einer Fernsehzeitung der letzten Woche, und es ist der Tag, an dem sie aufgibt, einmal …
| de Toys & Herold Himmelfahrt, Tom (#5271) NeUROZeN / HaUSaUFGaBEN NeUROZeN / HaUSaUFGaBEN
Neurotische Hausaufgaben? Neurologischer Zen!
Tom de Toys, der ruhe- und rastlose Weltenbeschreiber hat wieder zugeschlagen: Es ist völlig einerlei, ob man nun zuerst den 10 "Neurosen" des eifrigen …
| McDonell, Nick (#5272) Zwölf Inhaltsangabe
Es spielt in den Weihnachtsferien bei High-Society-Kids in New York. Deren Eltern sind irgendwo auf schicken Partys, aber sie lassen Kreditkarten und genügend Geld im Haus zurück, damit sich die zukünftigen Erben auf …
| Brasme, Anne-Sophie (#5273) Dich schlafen sehen Die düstere Geschichte über ein trauriges, verlassenes Mädchen, welches von ihrer Besessenheit verzehrt wird. Charlene war schon immer ein Problemkind, sie war immer alleine, verlassen, ohne Freunde, nicht mal ihre Familie beachtet sie. Sie ist …
| de Toys, Tom (#5274) DER ERNST IST EIN MEISTER AUS DEUTSCHLAND DER ERNST IST EIN MEISTER AUS DEUTSCHLAND
TRANSTopIK
(JENSEITS VON TERROR UND POLITIK)
Ursprünglich erfolgte die Zusammenstellung der vorliegenden Auswahl toysianischer Texte für den Hagener Ernst-Meister-Lyrikpreis, den Lutz Seiler, …
| Malorny, Hartmuth (#5275) Die schwarze Ledertasche Ein neuer Wallraff
Hartmuth Malorny über seine Erfahrungen als Straßenbahnfahrer in Dortmund
Von Sabine Scholz
Hartmuth Malorny: Die schwarze Ledertasche.
Verlag Max-Stirner-Archiv, Leipzig, erscheint Juli 2003.
187 Seiten, 15,90 …
| Kava, Alex (#5276) Das Böse Wenn ich mir diesen Scheißdreck von Buch so angucke, frage ich mich, was es dann noch so alles in die New York Times-Bestsellerliste schafft. Ich habe das Buch nur deswegen gelesen, weil ich meine Website füllen will und es immerhin ca. 8 € …
| Zemlényi, Zoltán (#5277) Hopparesimi! „HOPPARESIMI!“
von Zoltán Zemlényi
Gizella und Sandra Hemmer
über die Übersetzung
Als wir im Sommer 1992 in Budapest unsere Verwandten besuchten, hörten wir, daß überall von „HOPPARESIMI!“ gesprochen wurde, und auch der …
| Schütz, Beate (#5278) GENpest GENpest!
In spannenden und vielschichtigen Erzählungen gestalten 17 Autoren ihre Antworten.
Vorab, um Mißverständnissen vorzubeugen: Die Reihenfolge der Erzählungen hat nichts mit der Qualität zu tun: Das Buch beginnt mit drei …
| Oefele, Peter (#5279) Fiesta, Ramadan und tote Helden „Fiesta, Ramadan und tote Helden“ von Peter Oefele
Ein Reisetagebuch? Hört sich langweilig an.
Ein Roman? Davon gibt’s genug.
Beatgeneration? Was ist das?
Wer sich bei dem Titel “Fiesta, Ramadan und tote Helden“, dem Debüt des …
| Ettl, Peter (#5280) Traumtrabanten Man wird geradezu erschlagen von Neuerscheinungen - auch von Lyrikbänden. Kein Wunder, dass viele gute Bücher mit der Veröffentlichungsflut weggespült werden, ohne richtig beachtet worden zu sein. Ein Buch, dass man vor diesem Wegspülen …
|
|
|