Furman, Brad (#5017) City of Lies (Blu-ray) Die Morde an den beiden Rap-Stars der Ost- und Westküste, Tupac Shakur und The Notorious B.I.G., erschütterten Mitte der Neunziger Jahre die Öffentlichkeit. Sie blieben – so viel vorweg – bis heute unaufgeklärt. Aber der hoch angesehene …
| Gartenkalender, Ulmers (#5018) Ulmers Gartenkalender 2022. Aussaattage nach Mondphasen. Leckere Rezeptideen. Saat-, Pflanz- und Erntetabelle. 2022 ante Portas. Natürlich werden auch dieses Jahr am Silvester wieder viele gute Vorsätze gemacht werden und große Veränderungen zum Besseren für das Neue Jahr angestrebt werden. Und was liegt da näher, als sie gleich im eigenen Garten …
|
Gold, Jack (#5019) Der Schrecken der Medusa Ganz im Stile des Horrofilms der Siebziger Jahre wird auch in diesem Spielfilm die Spannung bis zum Schluss ins Unermessliche gesteigert. Der französische Kommissar Brunel (Lino Ventura), der sich auf Polizei-Austausch in London befindet, ist mit …
| Gorkow, Alexander (#5020) Die Kinder hören Pink Floyd. Roman. Der Autor und Journalist Alexander Gorkow (geboren 1966) hat die 70er-Jahre, die Zeit seiner Kindheit, noch in bester Erinnerung: Eine Vorstadt. Das Westdeutschland der letzten Baulücken, der verstockten Altnazis, der gepflegten Gärten. Der knapp …
|
Haussman, Michael (#5021) Im Herzen des Dschungels Weißer Mann zieht als Eroberer in die Wildnis, solidarisiert sich mit den Eroberten, rebelliert gegen seinen König und macht sich selbst zum König. Diese Geschichte wurde schon oft erzählt. Nur in diesem Fall ist sie wahr, denn James Brooke …
| Jackson, Peter (#5022) The Beatles: Get Back (Deutsche Ausgabe) Am 10. April 1970 verkündete Paul McCartney den Ausstieg aus den Beatles. Damit ging eine Karriere zu Ende, die zwar nur zehn Jahre gedauert hatte, aber wohl wie die Geschichte keiner anderen Band vor Rekorden nur so strotzt. Ihr letztes Werk war …
|
Jonglez, Thomas (#5023) Verborgenes Venedig Ein Luxushotel in einer ehemaligen Mühle? Eine untergegangene Filmproduktionsfirma, alchemistische Skulpturen der geflügelten Pferde, ein unterirdischer Kanal, ein Wundermittel (Theriak), hebräische Kabbalah in der Scuola Grande di San Rocco …
| Kaizik, Jürgen (#5024) Ich und der Andere „Und jetzt habe ich selbst gedacht, ich wäre tot, ohne es zu merken. Es hat funktioniert, und alle glauben es noch immer. Der perfekte Fake! Ein Jammer, dass ich nicht Regisseur geworden bin.“ Am 3. Juli 2021 jährt sich der Todestag Jim …
|
Kassovitz, Mathieu (#5025) La Haine - Hass (Special Edition, 4K-UHD + 2 Blu-rays + T-Shirt) Diese Special Edition von Koch Media Film enthält neben vielen Extras auch die 4K-UHD + 2 Blu-rays Version und ein T-Shirt. "La haine" erzählt die Geschichte dreier Jugendlicher in den Banlieues der französischen Hauptstadt. In den …
| Köhler, Hannes (#5026) Götterfunken. Roman „Ha muerto! El hijoputa ha muerto”, schallt es am 20. November 1975 durch die Gassen Barcelonas und wohl auch anderer Städte und Dörfer Spaniens. Der „Caudillo“, Franco, war nach einer wochenlangen Agonie im Alter von 82 Jahren gestorben …
|
Kos, Wolfgang (#5027) Der Semmering. Eine exzentrische Landschaft Schon im Ersterscheinungsjahr in 2. Auflage verspricht eine aufregende Lektüre. Die spannende Geschichte einer österreichischen Kulturlandschaft, die sich direkt vor der ehemaligen Reichs- und Residenzhauptstadt Wien befindet, wird vom …
| Krapp, Thilo (#5028) Der Krieg der Welten - Farbausgabe Krieg der Welten gilt als der Klassiker der Science Fiction Literatur. Das Buch stammt aus dem Jahre 1898, aber erst ein Radiohörspiel aus dem Jahre 1938 machte es schlagartig berühmt. Orson Welles versetzte die US-Amerikaner dermaßen in Panik, …
|