Aigner, Florian (#37) Der Zufall, das Universum und du Florian Aigner ist Physiker und Wissenschaftserklärer. Er promovierte über theoretische Quantenphysik und schreibt heute über Wissenschaft und Technik – unter anderem in seiner Kolumne "Wissenschaft und Blödsinn" in der Futurezone. …
| Aira, César (#38) Duchamp in Mexiko „Das Feuer“, soll Jean Cocteau auf die Frage „Was würden Sie retten, wenn der Louvre brennt?“, geantwortet haben und César Aira’s Antwort auf die Frage was ihm am Lezama-Haus am meisten gefallen hätte, würde antworten: „Die …
|
Aitmatow, Tschingis (#39) Der Schneeleopard Eine Göttin der Oper hat sich in einen der Massenkultur dienenden Roboter verwandelt, „die Show zählt, auf das Bisnes kommt es an“ (S. 24), am Straßenrand sitzen die jungen Leute auf Kilometerlänge mit ihren Plakaten „Suche Arbeit!“, …
| Akerlof, George (#40) Phishing für Fools Spätestens seit dem grandiosen Scheitern des Realsozialismus im ehemaligen Ostblock gilt die alte Maxime von Adam Smith als bewiesen, dass ein freier Markt und ein freier Wettbewerb die besten Voraussetzungen sind für allgemeinen …
|
Akin, Fatih (#41) Crossing the bridge Ein kleiner blonder Junge steht auf einer Landstraße und hat ein Kätzchen in der Hand oder hat er es in seine Hose gesteckt? Neben ihm seine dunkle, lockige Spielkameradin, wenn nicht gleich alt, so doch gleich groß und im Hintergrund eine …
| Akin, Fatih (#42) Im Clinch - Die Geschichte meiner Filme Ein Heimatfilm sei es gewesen, so Fatih Akin über seinen letzten Spielfilm „Soul Kitchen“ (2009). Diesen Film sei er seiner Heimatstadt Hamburg schuldig gewesen, denn es sei die einzige Stadt, in der er all die Dinge des Alltags mache, wie …
|
Aladjidi, Virginie (#43) Riesen, Zwerge, Schwergewichte Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie mich als kleiner Junge mit einem großen Faible für Bücher immer wieder in unserer Gemeinde-und später in der Stadtbibliothek Bücher fasziniert haben, die von Superlativen berichteten. Meist waren …
| Alajmo, Roberto (#44) Palermo ist eine Zwiebel. Aktualisierte Neuausgabe “annacamento” nennt der geborene Palermitaner schon auf den ersten Seiten seines originellen „Reiseführers“ das Verhältnis seiner Inselmitbewohner zu ihrer Insel, Sizilien. Das vom Verb annacarsi abgeleitete Hauptwort will zur gleichen …
|
Alan Moore/Jacen Burrows, Alan Moore/Jacen Burrows (#45) Providence Deluxe 1 (Original Stories) Die Huldigung an H.P. Lovecraft von keinem Geringeren als Kult-Comic-Autor Alan Moore liegt hier in einer Luxus-Ausgabe als Sammelband in Hardcover erstmals auf Deutsch vor. Der Autor zahlreicher Horror und Pulp Geschichten wurde in Providence, …
| Albert Uderzo, René Goscinny, Albert Uderzo, René Goscinny (#46) Asterix - Der Goldene Hinkelstein Die Geschichte vom goldenen Hinkelstein beruht eigentlich auf einem Hörspiel der beiden Erfinder des Asterix, Albert Uderzo und René Goscinny. Sie erschien erstmals 1967 in Form eines Schallplattenbuches, dessen Originalseiten hier abgebildet …
|
Albert, Judith (#47) Krümel und Fussel allein unter Schafen Die Autorin des vorliegenden Bilderbuchs Judith Allerts und ihre Lieblingsillustratorin Joelle Tourlanias haben nach dem Erfolg ihres ersten Bilderbuchs über Krümel und Fussel nun einen Nachfolgeband vor.
Die beiden frechen Wollschweine …
| Alexander, Robin (#48) Die Getriebenen In einer in solcher Qualität lange nicht erlebten journalistischen Recherche zeichnet der Hauptstadtkorrespondent der WELT, Robin Alexander, in dem vorliegenden Buch ein Gesamtbild dessen, was zwischen dem September 2015 und dem März 2016 unter …
|