Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  < 1 2 3 4 5 6 7  >  Letzte

Schmidbauer, Wolfgang (#25)
Böse Väter, kalte Mütter?
"Ich brauche nicht die Hoffnung, um zu beginnen, noch den Erfolg, um fortzufahren." Der Chefpsychologe Deutschlands, Wolfgang Schmidbauer, widmet sich in seiner neuesten Publikation dem Verhältnis Kind zu Eltern in unserer modernen

Roth, Eli (#26)
Thanksgiving (Blu-ray)
"Sorry, Jessica, there will be no leftovers this year!", meint Sheriff Eric Newlon (Patrick Dempsey) zur Protagonistin Jessica Wright (Nell Verlaque) und natürlich bezieht sich diese Aussage auf das alljährliche amerikanische

Roling, Bernd (#27)
Wie man ein Einhorn fängt.
Als fester Bestandteil unserer kollektiven Vorstellungswelt und unserer Archetypen entzieht sich das Einhorn durch sein wandelbares Wesen - dennoch - immer wieder einer genaueren Definition. Gehörnte Chimäre, anmutiges Fabelwesen oder Ikone der

Richter, Dieter (#28)
Costiera Amalfitana. Geschichte einer Landschaft
Seit der Romantik zog die wohl berühmteste Küste Italiens, die Costiera Amalfitana, Künstler und Schriftsteller an. Darunter Karl Friedrich Schinkel, William Turner, Carl Blechen, Fanny Mendelssohn, Leo von Klenze, Richard Wagner, Mary Shelley,

Pepose, David (#29)
Moon Knight - Die Stadt der Toten
Der Autor von Savage Avengers, Punisher und Spencer & Locke legt eine düstere Geschichte über den Wächter der Nacht, Moon Knight, vor, die von dem Brasilianer Marcelo Ferreira in knallbunten Farben illustriert wurde. Eine Geschichte, die an den

Penzel, Matthias (#30)
Jörg Fauser. Die Biografie. Rebell im Cola-Hinterland
"Freier Schriftsteller, seit 1976 im Journalismus (als Autor und Redakteur). Keine Stipendien, keine Preise, keine Gelder der öffentlichen Hand, keine Jurys, keine Gremien, kein Mitglied eines Berufsverbands, keine Akademie, keine Clique;

Peeters, Benoit (#31)
Die Heimkehr des Kapitän Nemo
"Ich wurde in Bangalore in Südindien geboren. Mein Onkel, der Sultan von Mysore, vererbte mir den Hass auf die Kolonialherren. Nie habe ich sein Motto vergessen: Besser einen Tag wie ein Tiger zu leben als tausend Jahre wie ein Schaf."

Oren, Ann (#32)
Piaffe (Blu-ray)
"Piaffe" hat nichts mit der französischen Chanteuse Édith Piaf (eigentlich: Édith Giovanna Gassion) und auch nichts mit dem "Spatz" (franz.: Piaf) zu tun, sondern stammt aus der Dressursprache für Pferde. Piaffe (von frz.

Muro Harriet, Gregorio (#33)
Tiger
Tief in die russische Taiga taucht dieser neue Comic aus der Feder von Alex Macho (Zeichnung) und Gregorio Muro Harriet (Szenario). Ein Wilderer hat einen Sibirischen Tiger angeschossen, eine Verwundung, die aus einem friedlichen Tier eine Bestie

Morse, Hollingsworth (#34)
Die Töchter Satans (Blu-ray)
Der spätere Serienheld Tom "Magnum" Selleck spielt den ahnungslosen James Robertson, der für seine geliebte Frau Chris (Barra Grant) bei einem Altwarenhändler ein Gemälde ersteht, einen echten "Schinken", wie es in der

Morrissey, Paul (#35)
Andy Warhols Dracula (Mediabook A, 4K-UHD + 2 Blu-rays)
Udo Kier als nach Jungfrauenblut Gieriger, Dracula, und Andy Warhol am Regiestuhl. Dazu ein klassenbewusster Joe Dallesandro, das Lieblingsmodel von Warhol, der allerhand kommunistische Parolen von sich gibt. Und nicht zuletzt der große Vittorio

Mathis, Ayana (#36)
Am Flussufer ein Feuer. Roman
Vom amerikanischen Süden handelt dieser Roman der in Philadelphia aufgewachsenen Autorin, der schon mit ihrem ersten Roman "Zwölf Leben" (2014) ein überragender Erfolg gelang. Heute lebt sie in New York. Zwischen Migration und


Seiten:  < 1 2 3 4 5 6 7  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.055163 sek.