Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  Erste  < 12 13 14 15 16 17 18 19 20  >  Letzte

Baker, Danny: Frida Furchtlos lädt zum TeeBaker, Danny (#181)
Frida Furchtlos lädt zum Tee
In diesem schönen Bilderbuchaus dem Englischen geht es um eine ungewöhnliche Gans, die sich auch durch gefährliche Begegnungen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Sie heißt Frida, wohnt am Rande des Waldes in einem Haus mit Garten und ist in

Baker, Roy : Versuchung auf 809Baker, Roy (#182)
Versuchung auf 809
„I love New York in June, how about you?“ singt die Chanteuse Lyn Leslie (Anne Bancroft) als sie sich plötzlich von dem Gespräch mit dem Barkeeper über ihre Beziehungskrise wegdreht und auf die Bühne geht. Ein nahtloser exzellenter

Bakewell, Sarah: Das Cafe der ExistentialistenBakewell, Sarah (#183)
Das Cafe der Existentialisten
Für Philosophiegeschichte habe ich mich schon seit meinen Gymnasialzeiten interessiert, doch war es immer auffällig für mich, dass mich der von Jean-Paul Sartre, Albert Camus und anderen geprägte Existentialismus nie angesprochen hat. Als

Balaka, Bettina: Unter MenschenBalaka, Bettina (#184)
Unter Menschen
In diesem Roman von Bettina Balaka geht es nur vordergründig um einen Hund, dessen Leben sie unter seinen verschiedenen Namen, die er bei seinen unterschiedlichen Besitzern hat, verfolgt. Natürlich werden Hundefreunde an diesem Buch ihre

Baldoni, Justin (#185)
Nur noch ein einziges Mal - It Ends With Us
It ends with us. Das Drama, der Weltbestseller von Colleen Hoover, wurde mit Blake Lively und Justin Baldoni in den Hauptrollen von ihm selbst verfilmt. Denn Baldoni ist nicht nur Schauspieler, sondern auch Filmregisseur und -produzent. Der

Baldwin, James: Eine andere WeltBaldwin, James (#186)
Eine andere Welt
Baldwins dritter Roman „Another Country“, erstmals erschienen 1962 (deutsch 1965 unter dem Titel „Eine andere Welt“), ist ein groß angelegtes Sittenbild und Gesellschaftspanorama. Er behandelt Strukturen und Probleme der USA um die Mitte

Baldwin, James (#187)
Gesammelte Erzählungen
Der 1968 erschienene Sammelband kam später unter zwei weiteren Titeln heraus: „Sonnys Blues“ bzw. „Des Menschen nackte Haut“. Alle drei Ausgaben wird man heute, wie fast alles von Baldwin in deutscher Übersetzung, im Normalfall gebraucht

Baldwin, James: Giovannis ZimmerBaldwin, James (#188)
Giovannis Zimmer
Die Rahmenhandlung in Baldwins Roman erinnert von fern an die „Symphonie fantastique“ von Berlioz, speziell deren vierten und fünften Satz. Der junge Amerikaner David rekapituliert eine Nacht lang eine katastrophal verlaufene Liebesbeziehung

Ballhorn, Egbert: 73 Ouvertüren. Die Buchanfänge der Bibel und ihre BotschaftBallhorn, Egbert (#189)
73 Ouvertüren. Die Buchanfänge der Bibel und ihre Botschaft
Seit Jahrzehnten begleiten mich die Bibel und ihre Bücher als Pfarrer. Doch so wie dieses Buch mit seinen fünfzig namhaften BibelwissenschaftlerInnen bin ich noch nie an sie herangegangen. Der Schriftsteller Arnold Stadler schreibt in seinem

Balodis, Holger: Die grosse RentenlügeBalodis, Holger (#190)
Die grosse Rentenlüge
„Warum eine gute und bezahlbare Alterssicherung für alle möglich ist“ – das versuchen die Autoren des vorliegenden Buches mit ihren Thesen nachzuweisen. Immer wieder – und auch nach der nächsten Wahl wird das so sein – wird die

Balpe, Anne- Gaelle: Der rote FadenBalpe, Anne- Gaelle (#191)
Der rote Faden
Es ist nicht nur die zarte und wunderbare Geschichte von Anne-Gaelle Balpe über die Freude, anderen zu helfen und sie zu unterstützen, wenn sie etwas dringend brauchen, es sind auch die poetischen und einfühlsamen Illustrationen von Eve Tharlet,

Balpe, Anne-Gaelle: Der blaue SteinBalpe, Anne-Gaelle (#192)
Der blaue Stein
In diesem mit zauberhaften Bildern von Eve Tharlet illustrierte Bilderbuch erzählt Anne-Gaelle Balpe die Geschichte eines kleinen Männchens, der aussieht als wäre er der Elfenwelt entsprungen. Er heißt Oli und er hat am Fuß einer Margerite


Seiten:  Erste  < 12 13 14 15 16 17 18 19 20  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.030509 sek.