Biographien Rezensionen Diskutieren im versalia-Forum Das versalia.de-Rundschreiben abonnieren Service für Netzmeister Lesen im Archiv klassischer Werke Ihre kostenlose Netzbibliothek

 


Buchrezensionen


Hier finden Sie eine Übersicht unserer Rezensionen.

Wollen Sie selbst eine Rezension veröffentlichen? Dann benutzen Sie bitte unser Formular.

Sortiere nach: Alphabet | Neue Bücher | Alte Bücher | Beliebtheit | Standard (neueste Rezensionen)

Seiten:  Erste  < 10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  Letzte

Shadmi, Koren (#157)
Lugosi. Das Leben von Bela Lugosi als fantastische Graphic Novel
"Graf Dracula" war seine größte Rolle, vielleicht auch aufgrund seines ungarischen Akzents, den er Zeit seines Lebens auch in Amerika niemals ganz ablegte. Was die wenigsten wissen: Bela Lugosi, der Parade-Dracula, fand ein tragisches

Scorsese, Martin (#158)
New York, New York (Special Edition, 2 Blu-rays+DVD)
New York 1945. Der Krieg ist vorbei und die Welt hat endlich Frieden. Auf einer Siegesfeier versucht Jimmy Doyle zu scoren und lernt Francine kennen. Aber sie wehrt sich standhaft gegen seine Avancen, ist er doch tatsächlich einer dieser

Rossi, Sergio (#159)
Edward Hopper – Maler der Stille
Edward Hopper (1882-1967) galt lange Zeit als der amerikanische Landschaftsmaler schlechthin. Dabei soll er selbst von seiner Kunst immer als Abbildung einer inneren Seelenlandschaft empfunden haben. Eine neue Graphic Novel des bei Midas schon

Reynolds, Sheldon (#160)
Die fünfte Kolonne (Blu-ray) (Originaltitel: Foreign Intrigue)
Victor Dunemore, einer der reichsten Männer Amerikas, begibt sich auf die Leiter seiner Bibliothek in Nizza und stirbt beim Herausziehen eines Buches an einem Herzinfarkt. Gibt es - nach einem erfüllten Leben - einen schöneren Tod? Sein

Reiner, Matthias (#161)
Die schönsten Sagen der Antike
"Endlich allein." Narziß, oder Narkissos wie er hier genannt wird, wird als Sohn der Nymphe Liriope und des Flussgottes Kephissos geboren. Er war wunderschön und es schien als würde er eine blendende Zukunft haben. Dennoch ging seine

Reiner, Matthias (#162)
»Jeder Tag ist ein kleines Leben« Kalender für 2023
Der von dem Bildredakteur des Suhrkamp Verlages gestaltete Kalender sieht mehr wie ein Buch aus der bibliophilen Reihe der Insel-Bücherei aus, so schön ist er! Sein Format lädt ein, ohne das ganze Jahr 2023 bei sich zu tragen, denn er lässt

Rehmeier, Adam (#163)
Dinner in America - A Punk Love Story
Der aus der Seinfeld-Serie und zuletzt Scream (2022) bekannt gewordene Schauspieler Kyle Gallner legt als Simon eine beeindruckende Performance hin. Er spielt einen Aggro-Punk, stets mit Kippe im Mundwinkel, der sich als Medikamententester und

Rehm Rozanes, Stephan (#164)
Die Ärzte. 100 Seiten Originalausgabe
Der Musikexpress-Redakteur Stephan Rehm Rozanes, geb. 1980, ist zwar ein Nachgeborener wie er selbst freimütig erklärt, aber man muss ja nicht immer live dabei sein, um später mitreden zu können. In seiner im Anhang mit Hör- und Lektüretipps

Raymond, Alex (#165)
Flash Gordon - Der Untergang von Ming
Der Schöpfer der Serien Secret Agent X-9, Jungle Jim und Rip Kirby, Alex Raymond, legt in vorliegendem Band 3 der bibliophilen Hardcover-Edition des Hannibal Verlages noch einmal Hand an seinen Flash Gordon. Band 3 beschließt die Flash Gordon

Prignitz-Poda, Helga (#166)
Frida Kahlo Die Malerin und ihr Werk
In einer preiswerten Sonderausgabe wird diese dennoch sehr hochwertige Publikation zu der mexikanischen Malerin Frida Kahlo (1907–1954) vom Schirmer Mosel Verlag neu aufgelegt. Das Buch war ursprünglich als Katalog zu einer Retrospektive des

Povoleri, Federico (#167)
Venezia: Gesehen mit den Augen eines Venezianers
"Dies ist die Stadt der Letzten. Die letzten ihrer Sprache, die letzten, die sich daran erinnern, wie es einmal war, die letzten Handwerker, die ihr Handwerk beherrschen, die zuhören können und die letzten Einwohner.", schreibt der

Pfeil, Eric (#168)
Azzurro. Mit 100 Songs durch Italien.
Unser liebstes (und schönstes) Nachbarland. Eric Pfeil liebte es schon als Kind und reiste damals noch mit den Eltern im Auto in die Badeorte an der Adria. Mit jeder Reise wuchs seine Begeisterung, aber auch die Erkenntnis, dass es sich um mehr


Seiten:  Erste  < 10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  Letzte
Anmelden
Benutzername

Passwort

Eingeloggt bleiben

Neu registrieren?
Passwort vergessen?

Neues aus dem Forum


Gedichte von Georg Trakl

Verweise
> Gedichtband Dunkelstunden
> Neue Gedichte: fahnenrost
> Kunstportal xarto.com
> New Eastern Europe
> Free Tibet
> Naturschutzbund





Das Fliegende Spaghettimonster

Ukraine | Anti-Literatur | Datenschutz | FAQ | Impressum | Rechtliches | Partnerseiten | Seite empfehlen | RSS

Systementwurf und -programmierung von zerovision.de

© 2001-2025 by Arne-Wigand Baganz

v_v3.53 erstellte diese Seite in 0.049366 sek.