Rezensionen
Anne-Sophie Baumann - Drüber Drunter. Tiere
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie ein Schneckenhaus von innen aussieht? Oder wie die Hühner Eier legen? Oder was in einem Kuhfladen wohnt und lebt?
Mit einem Bilderbuch in ungewöhnlichem Format (32x15) laden Anne-Sophie Baumann und Clemence Dupont kleine Kinder ab etwa 4 Jahren zu einer Entdeckungsreise in die reiche und vielfältige Welt unserer Tierwelt. Erstaunlich, was sich im Innern der vorgestellten Tiere alles verbirgt!
Viele große und kleine Klappen müssen geöffnet werden, damit die Geheimnisse und Überraschungen des Innenlebens gelüftet werden können. Das Buch bietet viele Informationen, spart aber auch nicht mit lustigen Einwürfen.
Es geht um die Weinbergschnecke, das Huhn, die Kuh, die Aspisviper und den Weißen Hai.
Sehr zu empfehlen.
Anne-Sophie Baumann, Clemence Dupont, Drüber Drunter. Tiere, Gerstenberg 2019, ISBN 978-3-8369-5635-2[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2019-05-28)Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen ?
[ weitere Rezensionen : Übersicht ]
Aus unseren
Buchrezensionen
Simenon, Georges :Maigret im Haus der Unruhe Ein neuer Maigret! Und das mit 90 Jahren Verspätung, zumindest was die deutsche Erstausgabe betrifft. Maigret’s Haus der Unruhe sei der vollkommenste der frühen Maigret-Versuche, schreibt der Simenon-Biograph, denn spätestens mit diesem Romanhabe der Autor Georges Simenon seine Figur Jules Maigret in den Griff bekommen, so Pierre … [...] -> Rezension lesen
Rohnfelder, Adrian :Volcanic Summits Adrian Rohnfelder ist ein leidenschaftlicher Reise- und Abenteuerfotograf, der schon viel gesehen und erlebt hat, und dabei fantastischen Fotos machte. Lange Zeit war sein „Traum von Unerforschten“, wie es im Untertitel dieses faszinierenden Buches von ihm heißt, als einer der ersten Menschen überhaupt die jeweils höchsten Vulkane … [...] -> Rezension lesen
Freudenthaler, Laura :Geistergeschichte Zu ihrem mit dem Bremer Literaturpreis 2018 augezeichneten letzten 2017 erschienenen Roman „Die Königin schweigt“ schrieb die Jury vor einem Jahr:
„Mit dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises wird Laura Freudenthaler fu?r „Die Königin schweigt“ ausgezeichnet. Ein stiller, konzentrierter Roman, der eine alte Frau, die … [...] -> Rezension lesen
Saucier, Jocelyne :Niemals ohne sie Die kanadische Schriftstellerin Jocelyne Saucier hatte schon 2015 mit ihrem ebenfalls bei Insel erschienenen Roman „Ein Leben mehr“ ein außergewöhnliches Buch vorgelegt. Der hier vorliegende Roman „Niemals ohne sie“, der in Kanada schon im Jahr 2000 erschien und ihr insgesamt zweiter Roman ist, zeigt, dass Jocelyne Saucier schon … [...] -> Rezension lesen
Werke auf versalia
----------------------
Anekdoten
Aphorismen
Erotik
Erzählungen
Experimente
Fabeln
Humor & Satire
Kolumne
Kurzgeschichten
Lyrik
Phantastik
Philosophie
Pressemitteilungen
Reiseberichte
Sonstiges
Übersetzungen