Er ist Mentalcoach und ein in Österreich sehr gefragter Vortagsredner. Mit seiner wöchentlichen Kolumne in der Zeitschrift „Krone bunt“ erreicht er ein großes Publikum.
In diesem kleinen Ratgeber will er seine Leser dazu ermutigen sich selbst etwas Gutes zu tun. Er will, dass sie mit ihm zusammen ihr Leben unter die Lupe nehmen und nennt Inspirationen und Ideen, es zu verbessern.
Probleme, so sagt er es in seinem Vorwort seien „wie Mücken im Auge: Sie komme oft unerwartet und lenken uns ab.“
Und jeder geht anders damit um, wenn er im ganz normalen Alltag plötzlich mit etwas konfrontiert ist, das in ihn beeinträchtigt oder hindert. Wie man diesen Steinen, die uns den Weg versperren ausweicht oder sie umgeht, das zeigt er an 52 zuerst in der erwähnten Zeitschrift erschienenen Beispielen.
Der Vorteil dieses Buches ist, dass man es nicht von Anfang bis Ende lesen muss. Man kann auch aus dem Inhaltsverzeichnis die Fragestellung /das Problem aussuchen, das einen sofort anspricht und sie so allmählich jene Haltung aneignen, mit der man alltägliche Probleme nicht als eine Last empfindet, unter der man leide und die einem das Leben vergällen, sondern als Anlässe, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, und verändernd zu gestalten.
Gefallen hat mir sehr, dass er zuletzt als 52. Lösung davon spricht, dass es immer an der Zeit ist, danke zu sagen: „Dankbarkeit ist eine Bereicherung im wahrsten Sinne des Wortes. Denn durch Dankbarkeit sehen Sie Ihr Leben viel reicher und vollkommener.“
Ein sehr praktischer und lebensnaher Ratgeber, geschrieben mit Menschenkenntnis und immer mit einem verständnisvollen Schmunzeln in der Feder.
Michael Altenhofer, Auf den Punkt. 52 Lösungen zu alltäglichen Problemen, Goldegg 2016, ISBN 978-3-903090-25-5
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2016-05-19)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.