Biographie : Ludwig Feuerbach
(* 28.07.1804 – † 13.09.1872) Ludwig Andreas Feuerbach, geboren in Landshut und gestorben in Schoppershof bei Nürnberg, war ein deutscher Philosoph und Religionskritiker.
Werke (Auswahl)
Geschichte der neueren Philosophie. (1833-37)
Das Wesen des Christentums. (1841)
Grundsätze der Philosophie der Zukunft. (1843)
Vorlesungen über das Wesen der Religion. (1851) Diese Biographie schrieb: Redaktion (2007-03-05)Hinweis: Für die Richtigkeit der Daten kann versalia.de keine Garantie übernehmen. Sollten Sie in dieser Biographie Fehler finden, schicken Sie bitte eine Email an den Webmaster . zurück zur Übersicht
Aus unseren
Buchrezensionen
Schreiber, Karl-Heinz :Alyce oder das zaghaft Unheimliche Karl-Heinz Schreiber ist der Autor des 184 Seiten umfassenden Bandes in
"lyryscher Prossa", der im Wiesenburg Verlag erschienen ist. Vorweg sei
bemerkt, dass der Autor es sich vorgenommen hat, "sich von allzu rigorosen
Sprachregelungen frei zu halten" und mit den Lesern "das assoziative Lesen
zu … [...] -> Rezension lesen
Wittlin, Józef :Das Salz der Erde Piotr Niewiadomski - Peter Unbekannt - ist die Hauptfigur des Romanes "Das Salz der Erde". Piotr ist ein einfacher Mensch, ein Bahnwärter im Huzulenland, das im (ehemaligen) Osten Polens liegt. Das Leben des Bahnwärters ist bescheiden und in seinem Umfang überschaubar. Es besteht aus seiner Arbeit an der Station … [...] -> Rezension lesen
Baganz, Arne-Wigand :seelengruende Rezension aus dem Orkus Magazin 11/2004
von Sonja Schwarzkopf
Es ist wahrlich ein Hochgenuss, sich diesem Gedichtband hinzugeben. Eindrucksvoll beschreibt Baganz, wie schmerzvoll das Leben sein kann. Romantisch-melancholisch gestimmt, versinkt der Leser in einen Strudel aus Ängsten, Gefühlen, Sehnsüchten, schmerzlichen Erinnerungen … [...] -> Rezension lesen
Mehr, Mariella :Daskind Mariella Mehr ist eine deutschsprachige Autorin, aufgewachsen in der Schweiz,
lebt jetzt in Lucignano/Italien. Für ihr Engagement für unterdrückte Minderheiten erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Basel. Sie schreibt u.a. lyrische Gedichte und Romane, ist mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung … [...] -> Rezension lesen
Werke auf versalia
----------------------
Anekdoten
Aphorismen
Erotik
Erzählungen
Experimente
Fabeln
Humor & Satire
Kolumne
Kurzgeschichten
Lyrik
Phantastik
Philosophie
Pressemitteilungen
Reiseberichte
Sonstiges
Übersetzungen