|
Willkommen
bei versalia – in der Welt der Literatur
 
|
Jeden Tag neu aus unserem Klassiker-Archiv:
Zwei Frösche Aesop
In einem außerordentlich heißen Sommer war ein tiefer Sumpf ausgetrocknet und die Frösche, die bisherigen Bewohner desselben, mußten sich nach einem andern Wohnort umsehen.Zwei derselben kamen auf ihrer Wanderschaft zu einem tiefen Brunnen, worin es … >> Den ganzen Text lesen
|
Neue Rezensionen
 
Jones, Steve: Meine Sex Pistols Geschichte "Kutie Jones and the Sex Pistols" war laut Gitarrist Steve Jones der ursprüngliche Name der von Malcolm McLaren und Modeschöpferin Vivienne Westwood auf der Kings Road in London zusammengestellten Boyband, die das Establishment erschüttern sollte. SEX lautete auch der Name der Boutique, wo sich so allerhand Leute Ende der … -> Rezension lesen
|
| Povoleri, Federico: Venezia: Gesehen mit den Augen eines Venezianers "Dies ist die Stadt der Letzten. Die letzten ihrer Sprache, die letzten, die sich daran erinnern, wie es einmal war, die letzten Handwerker, die ihr Handwerk beherrschen, die zuhören können und die letzten Einwohner.", schreibt der gebürtiger Venezianer Federico Povoleri. Sein Fotobuch "Venezia" ist eine Hommage an … -> Rezension lesen
|
Kurkow, Andrej: Graue Bienen Der geborene Pietroburger Kurkow lebt seit seiner Kindheit in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, schreibt aber in russischer Sprache. Der vorliegende Roman erschien erstmals 2018, also vier Jahre nach der Landnahme der Krim durch die russische Armee. 2019 erstmals auf Deutsch im diogenes Verlag.
Ein Bienenzüchter auf … -> Rezension lesen
|
| Bitterle, Stefan: Zeitreisen. Zwischen Orient-Express und Ozeandampfer. Im 18. Jahrhundert begann wohl das, was man heute "Tourismus" nennt. Jungen Menschen aus bildungshungrigen Schichten machten sich auf, die Welt zu erkunden, um "Weltgewandtheit und Sicherheit im Benehmen" zu erleben, wie es einst Laurence Sterne nannte. Montaigne, Lord Byron, Goethe waren nur einige der bekanntesten … -> Rezension lesen
|
Reiner, Matthias: Die schönsten Sagen der Antike "Endlich allein." Narziß, oder Narkissos wie er hier genannt wird, wird als Sohn der Nymphe Liriope und des Flussgottes Kephissos geboren. Er war wunderschön und es schien als würde er eine blendende Zukunft haben. Dennoch ging seine Mutter zum Seher Teiresias, der ihr auf die Frage nach dem zukünftigen Schicksal des Sohnes … -> Rezension lesen
|
| Töteberg, Michael: Falladas letzte Liebe. Roman "Jetzt bin ich ja die reine Brandung geworden und brande immer weiter, brande, brause, brande...". In Berlin-Pankow bei der U2 Vinetastraße ,nahe Grabbeallee und Schlossstrasse, gibt es einen Rudolf-Ditzen-Weg, ehemals Eisenmengerweg. Dort verlebte der Schriftsteller Hans Fallada aka Rudolf Ditzen seine beiden letzten … -> Rezension lesen
|
Rehm Rozanes, Stephan: Die Ärzte. 100 Seiten Originalausgabe Der Musikexpress-Redakteur Stephan Rehm Rozanes, geb. 1980, ist zwar ein Nachgeborener wie er selbst freimütig erklärt, aber man muss ja nicht immer live dabei sein, um später mitreden zu können. In seiner im Anhang mit Hör- und Lektüretipps ausgestatteten 100 Seiten Biografie der "besten Band der Welt" zeigt er was die … -> Rezension lesen
|
| Kar Wai, Wong: As Tears Go By (Wong Kar Wai) (Special Edition, 4K-UHD+Blu-ray+DVD) Die Maske. Kaum zu glauben, aber als die lungenkranke Cousine Ngor (Maggie Cheung) ihren Cousin Wah (Andy Lau) in Hongkong besucht, trägt sie die uns allen inzwischen sehr vertraute FFP2 Maske. Sie habe eine etwas unklar diagnostizierte, ansteckende Lungenkrankheit (!) und wolle ihn damit nicht anstecken. Das Regiedebüt von Wong Kar-Wai … -> Rezension lesen
|
Daniel, Jennifer: Das Gutachten "Ich weiss nicht Jürgen, das ist doch Irrsinn!" Volker hat ein riesiges Transparent für das Kanzlerfest in Bonn vorbereitet. Bei Gala und Soiree soll das "Transpi", wie es in der Sympathisantensprache heißt, mit der Aufschrift "Freiheit für die Gefangenen der RAF" entrollt werden. Zur gleichen Zeit, im … -> Rezension lesen
|
| Rehmeier, Adam: Dinner in America - A Punk Love Story Der aus der Seinfeld-Serie und zuletzt Scream (2022) bekannt gewordene Schauspieler Kyle Gallner legt als Simon eine beeindruckende Performance hin. Er spielt einen Aggro-Punk, stets mit Kippe im Mundwinkel, der sich als Medikamententester und durch Einbruchdiebstähle gerade mal so über Wasser hält. Bei einem seiner … -> Rezension lesen
|
|
|