Archiv klassischer Werke
Ich hab im Traum geweinet Heinrich Heine Ich hab im Traum geweinet,
Mir träumet, du lägest im Grab.
Ich wachte auf, und die Träne
Floß noch von der Wange herab.
Ich hab im Traum geweinet,
Mir träumt', du verließest mich.
Ich wachte auf, und ich weinte
Noch lange bitterlich.
Ich hab im Traum geweinet,
Mir träumte, du bliebest mir gut.
Ich wachte auf, und noch immer
Strömt meine Tränenflut. versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Heine, Heinrich - Deutschland. Ein Wintermärchen. Weitere Texte aus unserem Archiv: Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
Aus unseren
Buchrezensionen
Puschkin, Alexander :Gedichte Alexander Sergejewitsch Puschkin, 1799 in Moskau geboren und 1837 in St. Petersburg einem Duell zum Opfer gefallen, verfasste zwischen diesen Jahren Poesie und Prosa, die mit der Zeit nichts verloren hat, auch wenn die Mehrheit der hiesigen Bevölkerung den Namen Puschkin heutzutage allenfalls mit einer Wodkamarke in Verbindung bringen … [...] -> Rezension lesen
Görgey, Gábor :Sirene der Adria „Gábor Görgey ist ein besonderer Kristall im bunten Kaleidoskop der ungarischen Literatur", schreibt Nobelpreisträger Imre Kertész über seinen Landsmann Gábor Görgey. "Unter exzentrischen Stilkünstlern, Formsprengern und Formerneuerern blieb er ein Erzähler, der – mit den Worten von Camus ausgedrückt – sein … [...] -> Rezension lesen
verschiedene :EISZEIT „EISZEIT“ – drinnen und draußen –
24 böse Dezembergeschichten...
...und ebenso viele Autoren/innen haben sich in vorliegender Anthologie aus der Reihe „Dunkle Stunden“, herausgegeben im VirPriV Verlag, zusammengefunden: bekannte, weniger bekannte Vertreter der schreibenden Zunft. Eine Jury überwachte die … [...] -> Rezension lesen
Saxer, Markus :Die Symmetrie des Bösen Der Autor, Jahrgang 61, stellt sein Roman-Debüt vor, nachdem er Erzählungen bisher in verschiedenen Anthologien publiziert hat. Seine Vorlieben für Katzen, Mystik, gotische Architektur sowie klassische und zeitgenössische Literatur werden auch in seinem vorliegenden Buch sichtbar.
Die Erzählung in lyrischer Prosa – der Autor … [...] -> Rezension lesen
Werke auf versalia
----------------------
Anekdoten
Aphorismen
Erotik
Erzählungen
Experimente
Fabeln
Humor & Satire
Kolumne
Kurzgeschichten
Lyrik
Phantastik
Philosophie
Pressemitteilungen
Reiseberichte
Sonstiges
Übersetzungen