Archiv klassischer Werke
Allnächtlich im Traume... Heinrich Heine Allnächtlich im Traume seh ich dich,
Und sehe dich freundlich grüßen,
Und lautaufweinend stürz ich mich
Zu deinen süßen Füßen.
Du siehst mich an wehmütiglich,
Und schüttelst das blonde Köpfchen;
Aus deinen Augen schleichen sich
Die Perlentränentröpfchen.
Du sagst mir heimlich ein leises Wort,
Und gibst mir den Strauß von Zypressen.
Ich wache auf, und der Strauß ist fort,
Und das Wort hab ich vergessen.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Heine, Heinrich - Deutschland. Ein Wintermärchen. Weitere Texte aus unserem Archiv: Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
Aus unseren
Buchrezensionen
Fauser, Jörg :Marlon Brando. Der versilberte Rebell. Eine Biographie Die Boheme ist keine Gehaltsklasse
Jörg Fauser brauchte mal wieder Geld. So ließ er sich bereits 1977 darauf ein, eine eher brav geschriebene Biographie über James Dean ins Deutsche zu übersetzen. Der bis heute einzigartige Übersetzer des amerikanischen Underground, der in Mannheim lebende Carl Weissner, hatte zwecks Überlastung … [...] -> Rezension lesen
Sturm, Daniel Friedrich :Wohin geht die SPD? Eine historische Arbeit. Punkt!
Passend zu den Bundestagswahlen im September erschien im Februar 2009 ein weiteres Buch, um die politischen Perspektiven des Landes zu erörtern. Der Politredakteur von Welt, Welt am Sonntag und Berliner Morgenpost, Daniel Friedrich Sturm, wählte für sich dabei ein Thema, das mit der im Titel … [...] -> Rezension lesen
Theweleit, Klaus :Jimi Hendrix. Eine Biographie Revolutionäre Musik und Psychoenergien
Biographien nach klassischem Muster sind geschnitten für mediokre Figuren. Nimmt man große Innovatoren, Charismatiker oder Visionäre mit diesem Mittel ins Blickfeld, so kann die klassische Biographie ziemlichen Unsinn hervorbringen. Da werden schnell einmal Kindheitserlebnisse hoffnungslos … [...] -> Rezension lesen
Green, Julien :Leviathan Die destruktive Kraft des kleinbürgerlichen Milieus
Der in Frankreich im Jahr 1900 geborene Sohn eines amerikanischen Geschäftsmannes Julien Green lebte dort bis nach dem I. Weltkrieg, ging dann in die USA, wo er bis 1945 blieb, um in sein Geburtsland zurückzukehren, wo er bis zu seinem Tod 1998 zahlreiche Romane schrieb. Sein bis … [...] -> Rezension lesen
Werke auf versalia
----------------------
Anekdoten
Aphorismen
Erotik
Erzählungen
Experimente
Fabeln
Humor & Satire
Kolumne
Kurzgeschichten
Lyrik
Phantastik
Philosophie
Pressemitteilungen
Reiseberichte
Sonstiges
Übersetzungen